AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Casting von TJSONObject

Ein Thema von t2000 · begonnen am 17. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2024
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Casting von TJSONObject

  Alt 17. Dez 2024, 09:16
Vielleicht hat sich die Struktur oder der Inhalt der JSON-Daten geändert. Es könnte sein, dass LVal.Clone an dieser Stelle nicht mehr immer ein TJSONObject ist.

Du könntest möglicherweise LVal.Clone.ClassName prüfen, wenn der Fehler auftritt.

Zur Abfrage könnte man den Typ vorab mit "is" testen, was aber dann zweimal Clone aufruft, und das ist auch nicht so super.

Edit: Ich sehe, Du hast schon selbst geantwortet, schicke ich aber trotzdem noch ab ...

Das hier sollte aber OK sein
Delphi-Quellcode:
LVal := LParam.GetValue('JSONData');

if Assigned(LVal) and not LVal.Null then
begin
  // Sichere Zuweisung mit Clone
  FJSONData := TJSONObject(LVal.Clone) as TJSONObject;
end
else
  FJSONData := nil;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz