AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

elc Server, praktisch aber nervend

Ein Thema von ggscholz · begonnen am 12. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2025
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: elc Server, praktisch aber nervend

  Alt 14. Jan 2025, 08:27
Windows- oder Linux-VM?
Von Windows wird dringend abgeraten.

Bei uns vergisst das Mistding (oder Delphi) auch ständig die Zuordnung von Lizenzen
und wir müssen manuell an den Lizenzdateien rumfummeln, wenn sich ein Delphi alle paar Monate mal wieder weigert starten zu wollen.

Und die von UNS vorgeschlagene und von IHNEN akzeptierte Lösung, alle Lizenzen/Lizenzpackete in EIN Lizenzpack zu ändern .... wir warten seit Monaten darauf, endlich die neue Lizenz zu bekommen.

so viel zu Thema nervend



JA, die 30 Tage PAUSE sind echt eine saublöde Idee.
Bei uns sind die DeviceLizenzen 14, bzw. 30 Tage gültig.
Und wenn ein Delphi einen Monat nicht gestartet wurde, dann raucht hier nahezu immer alles ab.

Idee: Jede Woche einen Tag die VM laufen, aber an dem Tag müssen alle Delphis auch einmal (neu) gestartet werden. (bzw., bei 30 Tagen, an einem DIESER 4 Tage im Monat)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Jan 2025 um 08:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz