AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign XRechung, ZUGFeRD: Verrechnung von Abschlägen und Umsatzsteuer

XRechung, ZUGFeRD: Verrechnung von Abschlägen und Umsatzsteuer

Ein Thema von det33 · begonnen am 20. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2025
Antwort Antwort
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
176 Beiträge
 
#1

AW: XRechung, ZUGFeRD: Verrechnung von Abschlägen und Umsatzsteuer

  Alt 20. Jan 2025, 20:01
Hier ein Beispiel:

Gesamtleistung: 100.000,00 €
19% USt: 19.000,00 €
Rechnungsbetrag 119.000,00 €
./. Abschläge (brutto) 71.400,00 €
Zahlbetrag 47.600,00 €

Die Umsatzsteuer ist m.E. zu hoch ausgewiesen, da sie nicht berichtigt wurde.

§ 14c UStG bestimmt: (1) Hat der Unternehmer in einer Rechnung für eine Lieferung oder sonstige Leistung einen höheren Steuerbetrag, als er nach diesem Gesetz für den Umsatz schuldet, gesondert ausgewiesen (unrichtiger Steuerausweis), schuldet er auch den Mehrbetrag.

Dies kann zwar berichtigt werden, aber wie in einer E-Rechnung?
Erstelle in einem Testsystem eine Rechnung mit den Daten und lese die in deiner Buchhaltung ein. Die Mehrwertsteuer sollte dann in den Buchungen erkennbar sein.

Ist der gezahlte Abschlagsbetrag im Feld BT-113 sollte dies eine Korrektur der Mehrwertsteuer beim verbuchen automatisch implizieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: XRechung, ZUGFeRD: Verrechnung von Abschlägen und Umsatzsteuer

  Alt 20. Jan 2025, 22:36
das ist so direkt in einer E-Rechnung nicht möglich.

Vielleicht hilft diese Empfehlung erst mal, bis es offiziell Anpassungen an der Norm gibt

https://www.bvbs.de/wp-content/uploa...E-Rechnung.pdf
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
176 Beiträge
 
#3

AW: XRechung, ZUGFeRD: Verrechnung von Abschlägen und Umsatzsteuer

  Alt 20. Jan 2025, 22:53
das ist so direkt in einer E-Rechnung nicht möglich.

Vielleicht hilft diese Empfehlung erst mal, bis es offiziell Anpassungen an der Norm gibt

https://www.bvbs.de/wp-content/uploa...E-Rechnung.pdf
Wird in dem XRechnung Modul von Landrix das Feld BT-113 nicht unterstützt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: XRechung, ZUGFeRD: Verrechnung von Abschlägen und Umsatzsteuer

  Alt 21. Jan 2025, 05:59
das ist so direkt in einer E-Rechnung nicht möglich.

Vielleicht hilft diese Empfehlung erst mal, bis es offiziell Anpassungen an der Norm gibt

https://www.bvbs.de/wp-content/uploa...E-Rechnung.pdf
Wird in dem XRechnung Modul von Landrix das Feld BT-113 nicht unterstützt?
https://github.com/LandrixSoftware/X...voice.pas#L680

doch, hat aber nichts mit der Frage zu tun, weil die Umsatzsteuer nicht konkret zum Zahlbetrag ausgewiesen werden kann.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
det33

Registriert seit: 26. Sep 2011
Ort: Bielefeld
17 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: XRechung, ZUGFeRD: Verrechnung von Abschlägen und Umsatzsteuer

  Alt 21. Jan 2025, 15:20
das ist so direkt in einer E-Rechnung nicht möglich.

Vielleicht hilft diese Empfehlung erst mal, bis es offiziell Anpassungen an der Norm gibt

https://www.bvbs.de/wp-content/uploa...E-Rechnung.pdf
Danke für den Hinweis. Dann werde ich es mit der Zahlungsaufstellung umsetzen. Meine Vorlage aus einer Papierrechnung habe ich ja
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz