AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Wo im Client auf Nachrichten vom Server warten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo im Client auf Nachrichten vom Server warten?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 22. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2025
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.061 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wo im Client auf Nachrichten vom Server warten?

  Alt 3. Feb 2025, 11:30
Ich mein TCP handelt doch immer einen Port for die eine richtung und einen für die andere, das richtung aus oder?
Also müsste ich doch einen Empfangsthread
Delphi-Quellcode:
  If Client.IOHandler.InputBufferIsEmpty then
  Begin
    Client.IOHandler.CheckForDataOnSource(1000);// vielleicht nur 10 ms pro durchlauf?
    Client.IOHandler.CheckForDisconnect(False);
    if Client.IOHandler.InputBufferIsEmpty then
      Exit;
  end;

  var IDbytes:TidBytes;
  Client.IOHandler.InputBuffer.ExtractToBytes( IDbytes );
und einen Sendethread betreiben können.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Wo im Client auf Nachrichten vom Server warten?

  Alt 3. Feb 2025, 14:29
Naja ich frag nochmal:

Was willst Du erreichen?
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.061 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wo im Client auf Nachrichten vom Server warten?

  Alt 3. Feb 2025, 15:10
Das ist in etwas die Architektur
Code:
Legende:
Client -> Server
Server <- Client

Achritektur:
Peer/TCPClient -> RelayServer <- RelayClient -> Server/TCPServer
Peer sendet Kontinuirlich Messages in "TCP+Proprietär" oder HTTP-SOAP je nach setup.
Peer erwartet Antworten.
Es geht mit um den RelayClient, er muss kontinuirlich TCP traffic egal wie er geformt ist in beide Richtungen in verarbeiteter Form durchleiten.
Verarbeitung ist notwendig da Peer-Informationen an den Daten hängen die von RelayServer an RelayClient gehen und wieder zurück.
Ich arbeite gerade am RelayClient.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty ( 3. Feb 2025 um 15:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz