AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam

Ein Thema von freimatz · begonnen am 30. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2025
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.495 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam

  Alt 11. Feb 2025, 13:47
Das Problem scheint mit 64 Bit nicht aufzutreten.
Ich werde mich wohl daran machen das umzustellen. Wird recht viel Aufwand, hat noch viel asm drin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.355 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam

  Alt 12. Feb 2025, 14:11
Ich kenne das Problem in der anderen Richtung durch timeBeginPeriod
Vielleicht führt das ja irgendwie zu einer Begründung...

https://www.delphipraxis.net/1350657-post15.html
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.495 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam

  Alt 27. Feb 2025, 08:07
Sehe da nichts was ich tun kann. Einen Verwendung von Sleep sehe ich nirgendwo.
Die Umstellung auf 64-Bit ist extrem viel Aufwand. Dazu müsste ich für Ersatz von Methoden erst mal Unit-Tests machen. Was kaum geht weil - siehe oben.
Kann man Delphi beim Debuggen unter 32-Bit nicht veranlassen sich auch so zu verhalten wie unter 64-Bit, also mit dieser Bridge?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.972 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam

  Alt 27. Feb 2025, 08:13
Du kannst den Remotedebugger lokal verwenden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.495 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam

  Alt 27. Feb 2025, 08:36
Was meinst Du damit. Ich habe noch nie verstanden was mit dem "Remotedebugger" gemeint ist.
Ich habe nun das Programm gestartet ohne Debug-Kontrolle und dann danach "Attach to Process..." gemacht. Das?
Und da funktioniert es nun - juhu.

Geändert von freimatz (27. Feb 2025 um 08:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.972 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam

  Alt 27. Feb 2025, 08:55
Der Remotedebugger funktioniert so, dass du auf einem Rechner diesen als Prozess startest und dann mit Delphi von einem anderen Rechner aus damit verbindest und auf dem Remoterechner aus der Ferne debuggst. Das funktioniert auch per VPN beim Kunden, wenn auch sehr langsam.

In diesem Fall würdest du den dann lokal starten. Und du kannst auch den Prozess mit dem Remotedebugger starten.

Wenn es aber mit dem Verbinden funktioniert, ist das ein einfacherer Workaround. Um direkt mit dem Debugger zu starten, kannst du sowas einbauen:
Delphi-Quellcode:
while not IsDebuggerPresent do
  Sleep(100);
Dann wartet das Programm an der Stelle (z.B. in der Projektdatei nach dem begin), bis du mit dem Debugger verbunden hast. Du darfst das halt nur nicht versehentlich einchecken. Du kannst das zur Sicherheit natürlich z.B. nur machen, wenn eine Datei oder Umgebungsvariable da ist, die es nur auf dem Entwicklungs-PC gibt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.495 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam

  Alt 27. Feb 2025, 14:55
Danke für alles. Dann kann ich endlich mal weiter machen.
Wegen Remotedebugger, ah inzwischen weiss ich es das ist ein separates Tool, der PA_Server.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz