AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TEdgeBrowser Verwendung

Ein Thema von tomkupitz · begonnen am 6. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt 7. Feb 2025, 07:04
Hast du die WebView2 Runtime bei dir installiert?
https://developer.microsoft.com/en-u...2/?form=MA13LH
EdgeIfAvailable nutzt diese installierte Runtime.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt 7. Feb 2025, 07:37
WebView2 Runtime ist bei mir installiert (versuchte Neuinstallation zeigt das an).

Wenn ich nun den TEdgeBrowser nutzen will, kann ich die WebView2Loader.dll dann mitgeben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt 7. Feb 2025, 07:39

Wenn ich nun den TEdgeBrowser nutzen will, kann ich die WebView2Loader.dll dann mitgeben?
ja sicher
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt 7. Feb 2025, 07:55
Habe das gefunden: https://learn.microsoft.com/de-de/mi...s=dotnetcsharp
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt 7. Feb 2025, 12:35
Also ich liefere WebView2Loader.dll mit aus. Da spricht aus meiner Sicht lizenzrechtlich nichts dagegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt 7. Feb 2025, 13:01
Microsoft gibt doch sogar Tipps, dass man ja auch gerne die .dll in seine .exe mit einbacken kann um nur eine einzelne .exe ohne .dlls ausliefern zu können:

https://learn.microsoft.com/en-us/mi.../how-to/static
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz