AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi Community Edition und größere Projekte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition und größere Projekte

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 16. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2025
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.730 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#31

AW: Delphi Community Edition und größere Projekte

  Alt 22. Feb 2025, 10:26
Aber das ist eigentlich auch nicht der Punkt sondern die Frage, was wäre wenn aus welchen Gründen auch immer, modernere Delphis ihr Mutterschiff nicht mehr erreichen können? Ich guck Nachrichten und wenn ich sehe was in den USA abgeht, dann frag ich mich schon welches wirtschaftliche Risiko für kommerzielle Anwender in dem Online-Zwang-sonst-Deaktivierung-Mechanismus liegt. Bei der CE kann man noch sagen, dann gibts halt nix mehr geschenkt. Aber die großen Delphis betriffts ja genauso. Mit einem ELC kann man das Problem abfedern wie es scheint. Das sollte man vielleicht als Empfehlung an alle kommerziellen Delphi-Nutzer nehmen: ELC aufsetzen und vorsorglich alle normalen Lizenzen in Netzwerklizenzen umwandeln lassen.
Es gibt eigentlich kaum einen Grund mehr, das nicht zu tun. Eine kleine Linux VM mit dem ELC läuft auf allen aktuellen Rechnern im Hintergrund, ohne dass man das wirklich bemerkt. Also kann selbst ein einzelner Entwickler dies benutzen, es ist nicht mehr nur was für Firmen. Und was die Sicherheit dieser VM angeht: Local Only Netzwerk konfigurieren und man braucht sich keine Gedanken über Updates für das OS der VM machen.

Die Frage wäre eher, ob nicht Embarcadero diese Nutzung irgendwann einschränkt, weil man natürlich beliebig viele Kopien einer solchen VM machen kann, man also auch beliebig viele Kopien der Lizenz verwenden könnte. Das ist deutlich einfacher und sicherer als eine Delphi-Installation zu patchen.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz