AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MAPI Mailversand mit TB und Delphi 7

Ein Thema von zongo-joe · begonnen am 19. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2025
Antwort Antwort
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
341 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: MAPI Mailversand mit TB und Delphi 7

  Alt 20. Feb 2025, 13:21
Per se kann IMAP empfangen, bearbeiten und auch senden.
(senden = in einen Ausgabeordner speichern, welcher anschließend vom MailServer behandelt wird)

POP3 kann nur empfangen
und SMTP nur senden.



Wir sind inzwischen auf die Erstellung von *.eml mittels INDY umgestiegen,
anschließend werden sie im StandardMail-Programm geöffnet
und über ein Flag im Header (X-Unsent) wurde angegeben, dass diese Mail neu ist und somit versendet werden soll.
Hm, das klingt nach einem guten Workaround, um MAPI-Aufrufe zu vermeiden.
Wir sind unter anderem auch weg von der MAPI, weil leider immer mehr Leute nicht nur den fatalen Fehler begehen, Outlook zu benutzen, sondern inzwischen auch noch dazu in diesem den Schalter des Schreckens umlegen, der auf den neuen webbasierten Outlook umschaltet, mit dem quasi nichts mehr zu machen ist.

Wie macht ihr das Öffnen der EMLs? ShellExecute und Windows sich drum kümmern lassen? Mich würde nämlich mal interessieren, ob das auch mit dem neuen Outlook funktioniert, da das dann eventuell eine Option für die Leute wäre, die unbedingt ihre EMails in diesem unheiligen Programm und nirgendwo sonst erstellen wollen...

Geändert von AuronTLG (20. Feb 2025 um 13:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
637 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#2

AW: MAPI Mailversand mit TB und Delphi 7

  Alt 20. Feb 2025, 13:33
Wie macht ihr das Öffnen der EMLs? ShellExecute und Windows sich drum kümmern lassen? Mich würde nämlich mal interessieren, ob das auch mit dem neuen Outlook funktioniert, da das dann eventuell eine Option für die Leute wäre, die unbedingt ihre EMails in diesem unheiligen Programm und nirgendwo sonst erstellen wollen...
Danach hatte ich vorhin gesucht: es ging erst nicht, jetzt aber angeblich schon (letzter Kommentar).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.539 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: MAPI Mailversand mit TB und Delphi 7

  Alt 20. Feb 2025, 13:34
Wir hatten vor allem mit Mail-Anhängen Probleme, was in der MAPI eigentlich nicht vorgesehn ist.

Dann noch die Probleme mit MAPI-Client in 32 Bit oder 64 Bit,
gegenüber Outlook in 32 oder 64 Bit.

Dann halt Outlook365
oder andere Mail-Programme
usw.


Microsoft hat im .NET eine MAPI-Klasse für Outlook, welche super funktioniert,
wofür wir uns eine .NET-Consolen-Anwendung gebastelt hatten, welche wir aufrufen,

aber mit .EML läuft es aktuell am Besten. (auch wenn wir noch keinen Kontakt zum Web-Outlook hatten)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
637 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: MAPI Mailversand mit TB und Delphi 7

  Alt 20. Feb 2025, 13:41
Wie setzt man denn dieses Flag? Im Indy Quelltext und in den Beispielen habe ich das an keiner Stelle gefunden. Zudem ist die Indy Doku wirklich dünn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz