AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme VMware Workstation vs Hyper-V (im Jahr 2025)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VMware Workstation vs Hyper-V (im Jahr 2025)

Ein Thema von t2000 · begonnen am 28. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: VMware Workstation vs Hyper-V (im Jahr 2025)

  Alt 3. Mär 2025, 07:24
Also VPN auf einen eigenen PC ist nicht möglich (auf einem Cloud-PC unmöglich). Für mich.
Wir haben beides ausprobiert. Selbst wenn USB-Anbindungen kaum benötigt würden, wäre es nicht praktikabel. Hat schon mal jemand ein 3 Monitor-System virtuell betrieben? Effektiv entwickelt?
Aber Geräte wie Drucker, Kassensystem, TSE, Scanner, Kamera, USB-Anmeldesystem (Kellnerschloss), usw. müssen funktionieren.

Dann hatte ich noch von mehreren VM's gesprochen. Buchhaltung, Bürokram und Entwicklung möchte ich nie wieder auf einem gemeinsamen System haben. Würde hier auch bedeuten, zusätzliche Hardware für den anderen PC. Und dann noch einem für die Video/Grafik Angelegenheiten. Nein, genau dazu sind virtuelle Systeme geschaffen. (Neben der recht unsicheren und langsamen Internetleitung in meinem 2. Büro)

An virtuellen PC's führt kein Weg vorbei.


Die Adobe Sachen sind, wie oben gesagt, nicht so wichtig. Passieren eher selten und könnten nach wie vor auf dem Host-PC gemacht werden.

Geschwindigkeitsprobleme hatte ich in den letzten 5 Jahren noch nie. Ok, meine PC's hatten immer min. 64 GB und die SSD's gehörten immer zu den Top Produkten im Markt. (Siehe hier: https://www.delphipraxis.net/1545833-post36.html )


Ich werde VMware und Hyper-V weiter gegenüberstellen. Noch bin ich bei VMware und hatte am WE auch keinen Absturz. Vielleicht entwickelt sich im Laufe des Jahres ja noch etwas bei den 2 Anbietern.

Dennoch wäre es schön, hier weitere Vor-/Nachteile von VMware gegenüber Hyper-V zu diskutieren.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz