AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....

Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 28. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....

  Alt 5. Mär 2025, 14:34

Ich habe mich gerade auch mal mit meinem privaten Microsoft-Account, den ich bisher für Skype benutzt habe, bei Teams angemeldet. Das hat völlig problemlos funktioniert. Letztlich sind dann zwei getrennte Teams-Instanzen geöffnet - einmal mein normaler Arbeits-Account und getrennt davon ein "Teams | Persönlich" mit komplett eigener Umgebung. Es ist also problemlos möglich, Teams für die Arbeit und eine getrennte Umgebung für eine private Community zu benutzen.
Ich hab meinen Skype-Acc wie gesagt mit dem MS-Acc verknüpft und auch Teams nochmal neu installiert. HEUTE - kommt eine Meldung, dass Persönliche Chats noch nicht möglich sind - man soll den Web-Client verwenden.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz