AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Debugger hält nicht am Breakpoint

Ein Thema von DelphiChaot · begonnen am 2. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2025
Antwort Antwort
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
724 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Debugger hält nicht am Breakpoint

  Alt 3. Mär 2025, 10:36
Klick mal mit der rechten Maustaste auf Zielplatform-Knoten, das sollte ein Popup-Menu mit der Option zum hinzufügen einer Platform geben. Wenn man ein neues Projekt anlegt wird erstmal nur Win32 als Platform angelegt.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiChaot

Registriert seit: 1. Feb 2004
15 Beiträge
 
#2

AW: Debugger hält nicht am Breakpoint

  Alt 3. Mär 2025, 18:13
Klick mal mit der rechten Maustaste auf Zielplatform-Knoten, das sollte ein Popup-Menu mit der Option zum hinzufügen einer Platform geben. Wenn man ein neues Projekt anlegt wird erstmal nur Win32 als Platform angelegt.
Vielen Dank, das hat geholfen, nun habe ich auch Win64

Mit dem Debuggen bin ich noch nicht weitergekommen, habe Delphi schon mehrfach neu gestartet.
Vielleich probiere ich morgen wirklich mal eine Neuinstallation.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Debugger hält nicht am Breakpoint

  Alt 3. Mär 2025, 18:32
Vielleich probiere ich morgen wirklich mal eine Neuinstallation.
https://docwiki.embarcadero.com/RADS...zeilenoptionen

C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\23.0\bin\bds.exe -rIRGENDWAS
und nach dem Test löschen
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\IRGENDWAS\23.0

oder direkt umbenennen/löschen und danach die IDE starten
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\23.0
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiChaot

Registriert seit: 1. Feb 2004
15 Beiträge
 
#4

AW: Debugger hält nicht am Breakpoint

  Alt 4. Mär 2025, 07:36
Vielen Dank himitsu
Ich habe mal den neuen und den alten Registry-Tree verglichen, der neue (mit dem das Debuggen funktioniert) ist ca 3x so groß wie der alte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz