AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MyDac Table mit Open und FetchAll
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MyDac Table mit Open und FetchAll

Ein Thema von Edelfix · begonnen am 11. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2025
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: MyDac Table mit Open und FetchAll

  Alt 13. Mär 2025, 09:06
AFAIK hat MySQL (und damit MariaDB als "ableitung" davon) keine Serverseitigen Curser (außer es wurde mittlerweile implementiert)

D.h. das was DevArt hier macht ist ein "Trick" das man einfach die Abfrage der Daten stoppt und damit den Server hier (u.U. sehr) belastet, wenn er hier eine Auslieferung von Daten sehr lange aufrecht erhalten muss.

Wir hatten solche Serverseitigen Curser früher auch genutzt.
Mittlerweile haben das wir das komplett umgebaut mit
- Begrenzung das immer nur maximal x Datensätze für "Plain-Grid"-Darstellungen geholt werden
- Abfrage der Daten über Primärschlüssel. Und erst wenn der Datensatz in den sichtbaren Bereich des Grid kommt, wird der Rest geladen.

Wenn du nach "Server vs client cursor" suchst, solltes du einige Diskussionen zu dem Thema finden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz