AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 12.3

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 13. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2025
Antwort Antwort
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 12.3

  Alt 17. Mär 2025, 07:38
Hallo,

über Tools/GetIt Package Manager jetzt Zugriff auf ein neues
Zusatzprogramm Namens "The Android SDK manager GUI".
Na da bin ich ja mal auf den angekündigten Blogbeitrag von Marco gespannt.
Aktuell bekomm ich nur ein Fehlermeldung wenn ich das Tool öffne. Siehe Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2025-03-17 08_28_48-AndroidSDKManager – Datei-Explorer.png (64,4 KB, 62x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.079 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 12.3

  Alt 17. Mär 2025, 19:41
Hallo,

über Tools/GetIt Package Manager jetzt Zugriff auf ein neues
Zusatzprogramm Namens "The Android SDK manager GUI".
Na da bin ich ja mal auf den angekündigten Blogbeitrag von Marco gespannt.
Aktuell bekomm ich nur ein Fehlermeldung wenn ich das Tool öffne. Siehe Anhang.
Oha! Bei mir läuft es.
Was ist also anders bei dir als bei mir?
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 12.3

  Alt 18. Mär 2025, 06:50
Oha! Bei mir läuft es.
Was ist also anders bei dir als bei mir?
Ich denke ich habs. Da hat wieder jemand so richtig mitgedacht
Ich hab noch eine zusätzlich zu der 12.3 noch eine 11er installiert. Scheinbar versucht der SDK Manager erst das alte SDK zu laden und knallt dann da

vG
PJM
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.079 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 12.3

  Alt 18. Mär 2025, 19:19
Hallo,

über Tools/GetIt Package Manager jetzt Zugriff auf ein neues
Zusatzprogramm Namens "The Android SDK manager GUI".
Na da bin ich ja mal auf den angekündigten Blogbeitrag von Marco gespannt.
Aktuell bekomm ich nur ein Fehlermeldung wenn ich das Tool öffne. Siehe Anhang.
Hallo,

hier noch ein paar Tipps, da das Tool Kommandozeilenparameter besitzt:

/? Hilfe Dialog mit den Kommandozeilenparametern
/M unterdrückt die automatische RAD Studio IDE Erkennung. Beim Start kommt dann eine Abfrage des Pfads zum SDK
<Versionsnummer> damit kann man auswählen für welche der installierten Delphi Versionen das Tool jetzt benutzt werden soll,
also z. B. 23.0 für 12.x

Eigentlich sollte das Tool auch selber in der Lage sein mehrere auf dem PC installierte Delphis zu finden und dann einen
Dialog zur Auswahl des zu benutzenden SDKs bringen.
Grüße
TurboMagic

Geändert von TurboMagic (18. Mär 2025 um 19:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz