AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 14. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2025
Antwort Antwort
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
486 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

  Alt 14. Mär 2025, 11:01
Also es handelt sich um eine Anwendung, die vollständig über eine VCL bedienbar ist (eine Maschine lässt sich damit steuern). An dieser Anwendung sind über Indy Sockets Stationen angeschlossen, die mit dieser Anwendung kommunizieren. Die ganze GUI Eingabe lässt sich auch an den externen Stationen durchführen, Ausführendes Organ ist aber die Haupt VCL Anwendung (die jetzt als Dienst laufen soll).

Also kurz zusammengefasst, ich kann eine VCL Anwendung als Dienst laufen lassen, habe aber KEINE Oberfläche mehr. Richtig?
Das heißt, wenn meine externen Stationen alle ausgeschaltet wären oder das Netzwerk nicht geht, kann ich die Haupt-VCL Anwendung nicht mehr bedienen?

Noch als Hintergrund, die Anwendung ist als multithreading ausgelegt und versucht so echtzeitnah zu arbeiten wie möglich (ich weiß, Windows und Echtzeitfähigkeit...-> darum geht es hier aber nicht)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

  Alt 14. Mär 2025, 12:36
Zitat:
... Die ganze GUI Eingabe lässt sich auch an den externen Stationen durchführen ...
... Das heißt, wenn meine externen Stationen alle ausgeschaltet wären oder das Netzwerk nicht geht, kann ich die Haupt-VCL Anwendung nicht mehr bedienen?
Kannst du nicht eine "pseudoexterne Station" lokal laufen lassen, die mit dem eingeloggten User gestartet werden kann?
Dann hättest du ja die Eingebemöglichkeit?
Oder ist diese "externe Station" kein normales Windows-programm?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
993 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

  Alt 14. Mär 2025, 12:37
Hmm...

Einfache Fragen:
Muss beim Starten der Anwendung irgendwas durch einen User gemacht werden (Anmelden, einen 'Start' Knopf klicken)?
Zeigt die Hauptanwendung (Dienst) im Lauf Meldungsfenster oder benötigt direkte Eingaben von einem User?

Wenn Du diese Fragen mit Ja beantworten musst, dann ist die Anwendung nicht als Dienst verwendbar!

Es kann nur eine (normale) Applikation sinnvoll als Dienst installiert werden, wenn diese ohne Interaktion startet und dann ohne Meldungsfenster läuft.

Hierbei ist es unerheblich, was diese Anwendung dann macht
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.149 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

  Alt 14. Mär 2025, 12:41
Warum Dienst und keine Aufgabe?
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

  Alt 14. Mär 2025, 13:37
Du kannst den nicht-visuellen Teil als Dienst laufen lassen und für den visuellen Teil auf dem Haupt-PC denselben Client laufen lassen wie auf den Stationen (per localhost mit dem Dienst verbunden).

Damit kann (und sollte) der Dienst von allen visuellen Forms befreit werden. Also eine klassische Client-Server Architektur.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
vnvjan

Registriert seit: 20. Jun 2007
36 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

  Alt 14. Mär 2025, 15:04
Vlt damit probieren: https://nssm.cc/
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.106 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

  Alt 14. Mär 2025, 15:43
Hallo,

wenn es nur darum geht, dass niemand unbefugtes in dem UI "rumfummelt" einfach einen
Sperren Button einbauen der einen Modalen passwort Dialog anzeigt. Nur wer das "Admin Passwort"
für die Anwendung kennt kann den Dialog dann schließen und amit arbeiten.

Wäre eine eher kleine Änderung.
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
486 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

  Alt 17. Mär 2025, 05:41
Der Kunde möchte ein Serverbetriebssystem einsetzen und will da keine Anwendung laufen lassen wo ein User angemeldet sein muss (Zitat Kunde). Die Anwendung läuft auch, wenn man sich anmeldet, die Exe startet und dann Win+L drückt ohne Probleme weiter aber das entspricht wohl nicht dem Kunden seine Vorstellung von Serverbetriebssystem und deren Gebrauch. Die Anwendung muss theoretisch nicht bedient werden, solange Netzwerk und alle externen Stationen funktionieren. Gibt es da aber ein Problem, muss man an die Hauptanwendung und die GUI bedienen. Ich denke über eine Ideen und Vorschläge nach...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz