Und noch eine hilfreiche Info (für mich selbst als Reminder), weil ich mir heute mal wieder 6 Stunden den Wolf gesucht habe:
- die CSR-Datei muss auf dem Rechner angelegt worden sein, wo ich nachher die Zertifikate importiere
- ist dies nicht der Fall, werden 80% der Zertifikate neu angelegt und richtig mit Private-Key importiert, 20% sehen zwar richtig angelegt aus,
es fehlt aber das Aufklappen-Symbol, wo man dann den Private-Key sieht und in der Folge funktioniert es auch nicht und es kommt in der Delphi-
IDE die Fehlermeldung "no identity found";
- erst nach dem ich genau diese eine Zertifikat entfernt habe, eine neue CSR-Datei erzeugt habe und dann das Zertifikat neu angelegt habe, wird es auch richtig importiert;
Warum es mal so und mal so ist, hat sich mir nicht erschlossen. Ich hasse auf jeden Fall den Tag an dem einmal im Jahr die Zertifikate ablaufen und ich weiß jetzt schon, dass ich am 01.September 2026 sicherlich wieder weinen werden. Man müssste die Zertifikate wöchentlich löschen und neu aufsetzen, damit sich eine Routine einstellt und man irgendwann doch Apple/MacOS lieben lernt (wird bei mir nicht mehr passieren);