AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Event Pfad an MenuItem übergeben (Problem)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Event Pfad an MenuItem übergeben (Problem)

Ein Thema von IMPEGA · begonnen am 23. Apr 2025 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2025
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.562 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Event Pfad an MenuItem übergeben (Problem)

  Alt 23. Apr 2025, 22:52
Eigentlich geht vieles immernoch, selbst im Kontextmenü des Explorer/Windows.
  • Auch in das neue Menü kann man seine Programme reinhängen (nur bissl umständlicher),
  • auch lässt sich das neue Menü deaktivieren und wieder das Alte nutzen (dauerhaft),
  • oder es lässt sich temporär umschalten
    • im Menüpunkt "Weitere Optionen anzeigen"
    • oder einfach Shift drücken, wärend des Öffnen (Rechtsklick, bzw. Kontextmenütaste)
Mir war so, als wenn komisch verlinkte Verzeichnisse/Dateien/SymLinks immernoch gingen.



PS:
Zitat:
Datei.Attr <> faDirectory
Wenn mehr als nur ein Attribut vorkommt (z.B. noch zusätzlich Hidden, Archive, Readonly, ...),
dann funktioniert das so nicht!
Datei.Attr and faDirectory <> 0 , bzw. hier mit = anstatt <>
oder not (Datei.Attr and faDirectory <> 0)

Alternativ kannst du auch erstmal alle anderen Attribute rausfiltern und dann vergleichen
Datei.Attr and faDirectory <> faDirectory)
Datei.Attr and faDirectory = faDirectory)
Aber mit <>0 und = 0 ist es kürzer, übersichtlicher und ohne Doppelung.


AnsiLastChar mit +'\'
Delphi-Referenz durchsuchenIncludeTrailingPathDelimiter

Und ansonsten kann es nicht schaden den Code "sprechender" zu machen, so er von selbst sagt, was gemeint ist

Pos() > 0
Delphi-Referenz durchsuchenContainsStr, bzw. Delphi-Referenz durchsuchenContainsText

Ja, bezüglich ToUpper und Co., stattdessen die TEXT-Varianten.

Pos() = 0
not ContainsStr

sowie AnsiLastChar
Delphi-Referenz durchsuchenEndsStr / Delphi-Referenz durchsuchenEndsText

Zitat:
if MenuItem.Caption = 'Close' then
Statt einem String besser die Komponenten-Variable verwenden (Wie ist das MenuItem im FormDesigner benannt?),
oder das "Tag" lässt sich auch schön nutzen.

Rate mal was passiert, wenn ausversehn die Option für automatische ShortCuts aktiv ist und "irgendwo" im String ein & enthalten ist,
oder wenn mal jemand mit Lokalisierung rumspielen möchte.
(dann sagt das = NÖ dazu)


Psssst, ist dir aufgefallen, dass niemand IconOK verwendet?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Apr 2025 um 22:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz