AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie viel RAM sollte es in Zukunft sein?

Wie viel RAM sollte es in Zukunft sein?

Ein Thema von Alallart · begonnen am 11. Mai 2025 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie viel RAM sollte es in Zukunft sein?

  Alt 13. Mai 2025, 16:23
Es gab/gibt auch SSD mit Anbindung an an einen RAM-Port .... zwar immernoch langsamer als RAM, aber prinzipiell schneller als PCIe.

Und RAM selbst dürfte auch weniger Strom verbrauchen, als eine SSD. (gut, die speziellen Treiber sind bissl unpraktisch)
Zumindest VIEL weniger, als damals HDD, womit mehr RAM in Schlepptops eine Energiesparmaßname darstellt. (also, wenn im Gegenzug die Auslagerungsadatei nichts mehr macht)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
172 Beiträge
 
#2

AW: Wie viel RAM sollte es in Zukunft sein?

  Alt 14. Mai 2025, 15:58
Es gab/gibt auch SSD mit Anbindung an an einen RAM-Port .... zwar immernoch langsamer als RAM, aber prinzipiell schneller als PCIe.
Meinst du ULLtraDIMM?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie viel RAM sollte es in Zukunft sein?

  Alt 14. Mai 2025, 17:10
Weiß nicht mehr, wie es damals hieß,
aber ja, wie ULLtraDIMM oder DDRAMDisk.

SATADIMM war aber was Anderes ... dort wurde nur der Platz und Stromversorgung genutzt, aber die Daten gingen über ein SATA-Kabel.

https://www.golem.de/news/schneller-...03-172760.html


Bei PCIe-SSD muß man auch aufpassen.
Ich kenn' z.B. Mainboards, da ist die SSD nur mit 2 Lanes angebunden (1x Input und 1x Output),
das ist dann natürlich langsamer, als z.B. mit 8x Lanes.

Weiß garnicht, ob PCIe auch die Richtung ändern kann, so wie z.B. beim USB 3.2 (C),
wo man die 4 SuperSpeed-Leitungen nach Belieben umschalten kann, also z.B. 2xIN+2xOUT oder 1xIN+3xOUT oder nur 4xIN oder ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Mai 2025 um 17:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Commander Tom

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Ettlingen
66 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie viel RAM sollte es in Zukunft sein?

  Alt 14. Mai 2025, 23:49
Ja, kann man im BIOS einstellen, ob man PCIe-Bifurcation oder Forking haben will oder nicht. Damit kannst Du die PCIe x16 Lanes in 4 x PCIe x4 Lanes weiter unterteilen - wenn Du das gemeint hast.
Commander Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz