AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Ansteuerung Linsensteuerung für iOS Kamerafunktion
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ansteuerung Linsensteuerung für iOS Kamerafunktion

Ein Thema von schaffner · begonnen am 6. Mai 2025 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2025
Antwort Antwort
schaffner

Registriert seit: 11. Apr 2004
Ort: Gross-Bieberau
2 Beiträge
 
#1

Ansteuerung Linsensteuerung für iOS Kamerafunktion

  Alt 6. Mai 2025, 08:09
In einer Cross-Plattform-App (iOS, Android) wird mittels der Rückkamera ein QR-Code gescannt. Ich nutze aktuell die ZXing Lib, was auch zuverlässig funktioniert.
Nun tritt aber zunehmend ein Problem auf:

Die neueren iPhones (der Pro Serie) verwenden mehrere Linsen und wechseln im Foto-Modus automatisch zwischen diesen Linsen bei Bedarf. Alle meine Versuche, dieses Verhalten auch in der ZXing oder vergleichbaren Libs zu aktivieren, schlugen fehl. Es wird nicht zwischen den Linsen gewechselt und im Resultat ist kein Scannen eines QR-Codes mit geringem Abstand möglich.

Offenbar müsste ich für iOS-Geräte aus der RAD-Applikation iOS eigene Funktionen aufrufen. Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es für dieses Problem?
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.013 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ansteuerung Linsensteuerung für iOS Kamerafunktion

  Alt 6. Mai 2025, 11:18
Das Problem wird mich vermutlich auch betreffen.
Funktioniert das ändern von Cam.Quality?
TVideoCaptureQuality = (PhotoQuality, HighQuality, MediumQuality, LowQuality, CaptureSettings) Ist der Focus Mode auf ContinuousAutoFocus?
Hilft es mit den CapturePrioritySettings zu spielen?

Ich hatte schon mal das Problem das sich die Kamera Orientierung beim neigen nicht gemeinsam mit der AppOrientierung ändert sprich die App ändert ihre Orientierung schon beigeringer neigung die kamera erst bei vollständiger neigung....da ich die Bilder nicht von hand in allen orientierungen drehe sondern so nehme wie die App-Orientierung es vorgibt, kommen die dann mit falscher orientierung in den Image parser...
Es gibt keine Lösung dafür...
Außer, TCameraction...aber dann macht man halt nur photos.
Oder kooperative Benutzer...

Vielleicht müssen wir letzten endes auf TCameraAction ausweichen...ich glaube nicht dass ich eine der 3rd -party kamera komponanten kaufen werde.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 7. Mai 2025 um 08:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ansteuerung Linsensteuerung für iOS Kamerafunktion

  Alt 6. Mai 2025, 21:34
Hallo,

jemand von euch der das vernünftig beschreiben kann sollte das meiner
Meinung nach mal als Feature Request unter qp.embarcadero.com eintragen.
Report nummer dann hier melden, damit wir's auch mitverfolgen können.
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.013 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ansteuerung Linsensteuerung für iOS Kamerafunktion

  Alt 8. Mai 2025, 14:06
Eigentlich müssten sowohl Android als aich IOS zum barcode scannen die Macro-Linse automatisch wählen, wenn Focusmode auf ContinuousAutofocus gesetzt ist.
Das funktioniert nur bei geräten die einen Autofocus haben!
Billig geräte haben oft einen festen Fokus von 3m, selbst bei hoher millionenstelliger pixelzahl kann man damit keinen Strichkode scannen.
Außerdem wirtft TCam exceptions wenn man ContinuousAutofocus anschaltet aber das Smartphone über keinen Autofocus "Rangefinder" verfügt!

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Apple das nicht mehr kann...aber ich habe auch kein aktuelles Gerät zum testen.
Da OP sich nicht mehr gemeldet hat und auch keine Welle von Bugreports reinkommt, nehme ich mal an das eine Einstellung(ContinuousAutofocus ) von TCamera vielleicht verrutscht ist.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz