AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi WebStencilProcessor Funktionsaufruf im Template
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebStencilProcessor Funktionsaufruf im Template

Ein Thema von Starsky911 · begonnen am 6. Jun 2025 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2025
 
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: WebStencilProcessor Funktionsaufruf im Template

  Alt 9. Jun 2025, 10:32
Mit Format würde es funktionieren:

Format('%.2f', loop.Betrag)
Tausender- und Dezimaltrennzeichen werden aus den globalen Variablen übernommen (DecimalSeparator und Thousandseparator).

Für die Auswertung der Ausdrücke werden die gleichen Funktionen wie bei LiveBindings verwendet.

Die Basis-Funktionen sind damit:

ToStr, ToVariant, ToNotifyEvent, Round, Format, UpperCase, LowerCase, FormatDateTime, StrToDateTime, Math_Min, Math_Max, IfThen, IfAny, IfAll, SubString
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz