AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Ellipsenalgo aus Formelsammlung kreieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ellipsenalgo aus Formelsammlung kreieren

Ein Thema von delphifan2004 · begonnen am 8. Jul 2025 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2025
Antwort Antwort
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
135 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Ellipsenalgo aus Formelsammlung kreieren

  Alt 8. Jul 2025, 20:24
Danke an Euch alle! So wird meine Ellipse gezeichnet. Mit 4096 Schritten passiert das lückenlos.

Wenn ich dieStart und Endwinkel direkt eingebe wird erst der untere Ellipsenbogen gezeichnet, dann der obere. Wenn ich zuerst den oberen Ellipsenbogen oder Teile davon gezeichnet haben will, muss ich die Einkelangaben noch mit (-1) multiplizieren.

@himitsu: Ja, Delphi kann das auch aber ich wollte ja gerade wissen wie das Delphi intern macht und dazu ist die Ellipsengleiching notwendig. Dennoch Danke, wie auch an alle Anderen hier die mir geholfen haben. Ich habe jetzt @Renate Schaaf's Entwurf ergänzt um @Rolle72's NumStep im Test.

Danke wie verrückt. Morgen guck ich mir die nach x und y aufgelösten Gleichungen an und gehe das noch mal auf dem Papier durch.
Nimm alles von Rollo! Meine Formel kommt auch zum Ziel, aber spiralförmig statt geradezu.

Natürlich! Canvas-y geht ja von oben nach unten. Also angle für wie die Uhr geht, und -angle andersrum.
Renate
  Mit Zitat antworten Zitat
Baird

Registriert seit: 24. Dez 2024
2 Beiträge
 
#2

AW: Ellipsenalgo aus Formelsammlung kreieren

  Alt 10. Jul 2025, 07:10
Vielen Dank für das Teilen und den Rat. Die Diskussion zu diesem Thema ist sehr bedeutsam und hilft mir sehr.
Gute Gesellschaft ist unterwegs der kürzeste Weg.
motores paso a paso nema 16
  Mit Zitat antworten Zitat
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
135 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Ellipsenalgo aus Formelsammlung kreieren

  Alt 10. Jul 2025, 09:27
Also, Ihr wollt z.B. eine Ellipse aus Smileys zeichnen, und dabei sollen die immer den gleichen Abstand haben?
Dazu braucht man eine variable Schrittweite. So ganz krieg ichs nicht hin für die Extremfälle, da brauchts eine bessere Schrittweitensteuerung, und das Schließen der Ellipse ist auch ein Problem. Sh. Anhang.

Für die Schrittweite braucht man die Formel für die Länge einer Kurve, nicht die explizite Formel, man muss nur wissen, wie die in Abhängigkeit vom Parameter t wächst:

(x(t),y(t)) : Kurve l(t): Länge der Kurve.

dl/dt = sqrt((x'(t))² + (y'(t))²) (Ableitungen)

Wenn man jetzt so tut, als wäre dl kein Differential sondern ein Abstand, und dt ein t-Schritt, dann möchte man dl konstant haben. Die Konstante nenne ich mal dist, wie Distanz. Das gibt

dt = dist/sqrt((x'(t))² + (y'(t))²)

Für die Ellipse: x(t) = xm + a*cos(t) y(t) = ym + b*sin(t) x'(t) = -a*sin(t) = -a/b*(y-ym) y(t) = b*cos(t) = b/a*(x-xm)
(Achtung: t ist hier in radian, sonst stimmen die Ableitungen nicht)

dt = dist/sqrt(sqr(a/b*(y-ym))+sqr(b/a*(x-xm))

Hier ist der Code für mein Testprogramm:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var xm,ym,x,y,t,dt,a,b, dist: double;
    xp,yp: integer;
begin
  Image1.Picture.Bitmap.SetSize(image1.width,image1.height);
  Image1.Picture.bitmap.Canvas.Brush.Color:=clblack;
  Image1.picture.bitmap.canvas.FillRect(Image1.clientrect);
  xm:=image1.Width/2; ym:=image1.Height/2;
  a:=Spinedit1.Value; b:=Spinedit2.Value;
  dist:=Spinedit3.Value;
  t:=0;
  while t<2*Pi do
  begin
    x:=a*cos(-t);
    y:=b*sin(-t);
    xp:=round(xm+x);
    yp:=round(ym+y);
    image1.Picture.Bitmap.Canvas.Draw(xp-8,yp-8,image2.Picture.Graphic);
    dt:=dist/sqrt(sqr(a/b*y)+sqr(b/a*x));
    t:=t+dt;
  end;
end;
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SmileyEllipse.jpg (78,6 KB, 32x aufgerufen)
Renate
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ellipsenalgo aus Formelsammlung kreieren

  Alt 10. Jul 2025, 09:47

Endlich mal ein richtiger Use-Case für so eine Funktion
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
778 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Ellipsenalgo aus Formelsammlung kreieren

  Alt 11. Jul 2025, 00:27
Für Rastergrafik: Midpoint Algorithmus für Kreis und Ellipse

https://www.geeksforgeeks.org/dsa/mi...ing-algorithm/

(könnte man erweitern (stangle,endangle))

Delphi-Quellcode:
procedure DrawEllipseMidpoint(xc, yc, rx, ry: Integer);
var
  x, y: Int64;
  rx2, ry2: Int64;
  twoRx2, twoRy2: Int64;
  px, py: Int64;
  p: Int64;
begin
  x := 0;
  y := ry;

  rx2 := rx * rx;
  ry2 := ry * ry;
  twoRx2 := 2 * rx2;
  twoRy2 := 2 * ry2;

  // Region 1
  p := Round(ry2 - (rx2 * ry) + (0.25 * rx2));
  px := 0;
  py := twoRx2 * y;

  while px < py do
  begin
    // 4-fache Symmetrie
    DrawPixel(xc + x, yc + y);
    DrawPixel(xc - x, yc + y);
    DrawPixel(xc + x, yc - y);
    DrawPixel(xc - x, yc - y);

    Inc(x);
    px := px + twoRy2;

    if p < 0 then
      p := p + ry2 + px
    else
    begin
      Dec(y);
      py := py - twoRx2;
      p := p + ry2 + px - py;
    end;
  end;

  // Region 2
  p := Round(ry2 * (x + 0.5) * (x + 0.5) + rx2 * (y - 1) * (y - 1) - rx2 * ry2);
  px := twoRy2 * x;
  py := twoRx2 * y;

  while y >= 0 do
  begin
    // 4-fache Symmetrie
    DrawPixel(xc + x, yc + y);
    DrawPixel(xc - x, yc + y);
    DrawPixel(xc + x, yc - y);
    DrawPixel(xc - x, yc - y);

    Dec(y);
    py := py - twoRx2;

    if p > 0 then
      p := p + rx2 - py
    else
    begin
      Inc(x);
      px := px + twoRy2;
      p := p + rx2 - py + px;
    end;
  end;
end;
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Ellipsenalgo aus Formelsammlung kreieren

  Alt 11. Jul 2025, 08:14
Ja genau, an sowas dachte ich. Ganz ohne Wurzel, Winkel und teuren trigonometrischen Berechnungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
delphifan2004

Registriert seit: 26. Nov 2004
Ort: Dresden
282 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Ellipsenalgo aus Formelsammlung kreieren

  Alt 12. Jul 2025, 09:51
Ist ja ein ziemlich komplexes Thema, wie ich sehe.

Ich wollte jedenfalls die Ellipse aber auch den Ellipsenbogen, der nicht die vollständige Ellipse bildet.

@freimatz: da wier ja auch die vollstädige Ellipse gezeichnet. Wie sähe die Erweiterung aus auf Start und Endwinkel? Für den Ellipsenbogen, die sehe ich in diesem Quellcode noch nicht und habe auch keine Vosrstellung, wie die aussehen könnte? Ellipsenbögen braucht es in der Computergrafik für Roundrect, Arc, oder Pie.

Und wie schnell ist eigentlich der Midpoint Algorithmus?

Geändert von delphifan2004 (12. Jul 2025 um 09:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz