AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fmx

Ein Thema von tkhandel · begonnen am 16. Jul 2025 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von blawen
blawen
Online

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
710 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fmx

  Alt Gestern, 23:01
Die Komponente kenne ich nicht, aber hast Du schon mal versucht, die Option
Zitat:
EventCallMode = ecAsynchronous
auf synchron zu stellen?
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
698 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Fmx

  Alt Heute, 08:41
Sag ja, Event-driven. Die /nSoftware Sachen funktionieren auch so. Du schickst den Request los und kannst weiter in Deinem Code machen (also der wird weiter ausgeführt) und wenn die Msg-Queue abgearbeitet wird, kommt die Komponente in einem Event um Dir das Ergebnis der Operation mitzuteilen und eventuell die Daten zu geben.
Ich hab früher mir dann imm selbst normal eine Nachricht gesendet (um aus dem Event zu kommen) und dann die nächste Sache zu machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
341 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fmx

  Alt Heute, 13:31
Eventuell müsstest du mal genau schildern, wie du den ScSFTPClient verwendest, weil ich verwende die Komponente auch und bei mir ist das Verbinden asynchron, das Hoch- und Runterladen aber nicht.
D.h. solltest du ScSFTPClient.Connect ausführen und danach direkt fröhlich weitercoden, funktioniert das nicht. Nach dem Connect läuft das Programm weiter, der Client ist aber erst dann verbunden und bereit zur Arbeit, wenn das AfterConnect ausgelöst wurde.
In meinem Fall habe ich das über Events gelöst, geht aber auch anders.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.164 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Fmx

  Alt Heute, 16:08
Hi

Die Komponente hat ja einen Event OnSuccess
Hier packst Du die weitere Verarbeitung rein.
In OnError usw. natürlich entsprechendes.

Mavarik

PS.: Vielleicht ist auch FMX kein passender Titel für die Frage.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz