AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wechsel MySQL 5.1 -> 8.x

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 23. Jul 2025 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Wechsel MySQL 5.1 -> 8.x

  Alt 24. Jul 2025, 07:40
Wenn das auf unterschiedlichen Rechnern läuft, muss das doch über TCP/IP gehen oder nicht? Warum sollte dafür die Bittigkeit wichtig sein?
Das interessiert mich auch brennend.
FireDAC braucht die libmysql.dll für den Zugriff, auch wenns über TCP/IP geht. Zum Zeitpunkt der Erstellung der Embarcadero Doku gabs die für 8.0 so wie's aussieht wohl nur in 64 Bit. Das hat Oracle wohl inzwischen geändert (s.u.).

Siehe auch diesen Thread im englischen Forum zum Thema.

https://dev.mysql.com/downloads/c-api/
MySQl hat ja auch die Verfahren zum Login geändert, so das hier alte Libs nicht mehr genutzt werden könne, da sie die neuen Verfahren nicht können.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.129 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#12

AW: Wechsel MySQL 5.1 -> 8.x

  Alt 24. Jul 2025, 10:23
Ich benutze immer die Konnektoren von MariaDB, wenn ich auf MySQL verbinden möchte, da ich die Lizenzbedingungen von MySQL nicht erfüllen kann. Das ist von MariaDB offiziell so vorgesehen. Die Binaries gibt es aber nicht direkt bei MariaDB. Vielleicht ist das auch hier eine Alternative, wenn's mal wieder irgendwas nicht von MySQL gibt?
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
547 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Wechsel MySQL 5.1 -> 8.x

  Alt 24. Jul 2025, 11:23
Würde auch MyDAC vorschlagen. Das kostet aktuell etwa 200€ (230 USD); funktioniert gut und ist leicht zu verstehen. FireDAC ist in vielem wesentlich komplizierter, benutze ich ungern.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock
Online

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.820 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Wechsel MySQL 5.1 -> 8.x

  Alt 24. Jul 2025, 12:30
Wenn das auf unterschiedlichen Rechnern läuft, muss das doch über TCP/IP gehen oder nicht? Warum sollte dafür die Bittigkeit wichtig sein?
Das interessiert mich auch brennend.
FireDAC braucht die libmysql.dll für den Zugriff, auch wenns über TCP/IP geht. Zum Zeitpunkt der Erstellung der Embarcadero Doku gabs die für 8.0 so wie's aussieht wohl nur in 64 Bit. Das hat Oracle wohl inzwischen geändert (s.u.).

Siehe auch diesen Thread im englischen Forum zum Thema.

https://dev.mysql.com/downloads/c-api/
Das ist ja alles klar, aber auf dem Server muss nur das installiert werden, was die Bittigkeit des Servers erfordert. Nicht anderes steht auch in dem Thread. Es geht in dem Thread ja auch nur um Clients. Hier las es sich aber so, als ob man auf dem Server clientspezifische Dinge installieren müsse. Was schlicht nicht sein kann. Ich verweise dazu auf den kleinen Quatsch, den aehimself und Fr0st.Brutal in eben jenem Thread veranstaltet hatten.
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz