AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Audio abspielen FMX - Android, iOS, Windows, LInux
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Audio abspielen FMX - Android, iOS, Windows, LInux

Ein Thema von LairdTurner · begonnen am 24. Jul 2025 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2025
Antwort Antwort
LairdTurner

Registriert seit: 25. Aug 2015
8 Beiträge
 
#1

Audio abspielen FMX - Android, iOS, Windows, LInux

  Alt 24. Jul 2025, 18:32
Hallo zusammen!

Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, außer FFMPEG oder der Bass-Library die gängigsten Audio-Formate (aac, mp3, flac, ogg, ape etc.) abzuspielen?

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?


Vielen lieben Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Audio abspielen FMX - Android, iOS, Windows, LInux

  Alt 24. Jul 2025, 18:54
Ich nutze den TMediaplayer. Damit spiele ich eine MP3 Datei ab.
Vielleicht hilft das.

Delphi-Quellcode:
  MediaPlayer1.FileName := fName;
  MediaPlayer1.Play;
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
941 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Audio abspielen FMX - Android, iOS, Windows, LInux

  Alt 24. Jul 2025, 21:00
Was spricht gegen FFMPEG? Ich nutze es über die Libraries von http://www.flashavconverter.com/cont...yer-firemonkey.
Vorteil gegenüber TMediaPlayer ist, dass es nicht darauf angewiesen ist, dass die richtigen Codecs installiert sind. Zumindest unter Windows hat das bei mir in der Vergangenheit schon einmal Probleme gemacht. Und FFMPEG hat in Summe deutlich mehr Funktionen wie TMediaPlayer. Nur Linux ist bei dieser Library noch nicht integriert.

Aber wenn dir TMediaPlayer ausreicht, würde ich auch diesen bevorzugen.
  Mit Zitat antworten Zitat
LairdTurner

Registriert seit: 25. Aug 2015
8 Beiträge
 
#4

AW: Audio abspielen FMX - Android, iOS, Windows, LInux

  Alt 25. Jul 2025, 11:50
Was spricht gegen FFMPEG? Ich nutze es über die Libraries von http://www.flashavconverter.com/cont...yer-firemonkey.
Vorteil gegenüber TMediaPlayer ist, dass es nicht darauf angewiesen ist, dass die richtigen Codecs installiert sind. Zumindest unter Windows hat das bei mir in der Vergangenheit schon einmal Probleme gemacht. Und FFMPEG hat in Summe deutlich mehr Funktionen wie TMediaPlayer. Nur Linux ist bei dieser Library noch nicht integriert.

Aber wenn dir TMediaPlayer ausreicht, würde ich auch diesen bevorzugen.
Das habe ich auch schon gesehen. Der TMediaplayer fällt eigenltich flach, da er viel zu wenig unterstützt.
FFMPEG muss doch aber dynamisch gelinkt werden und wenn ich die Hilfe richtig verstanden habe, dann muss man auch Sourcecode etc. bei seiner eigenenen Software hinzufügen.
Liefert der Hersteller flashav auch ffmpeg mit, oder muss ich das dann selber kompilieren?


Vielen lieben Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
LairdTurner

Registriert seit: 25. Aug 2015
8 Beiträge
 
#5

AW: Audio abspielen FMX - Android, iOS, Windows, LInux

  Alt 25. Jul 2025, 11:52
Ich nutze den TMediaplayer. Damit spiele ich eine MP3 Datei ab.
Vielleicht hilft das.

Delphi-Quellcode:
  MediaPlayer1.FileName := fName;
  MediaPlayer1.Play;
Hallo Matthias. Der Mediaplayer hat leider zu wenig Funktionalität.

Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz