AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Marshalling und Unmarshalling mittels DBXJson

Ein Thema von kompi · begonnen am 25. Jul 2025 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2025
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Marshalling und Unmarshalling mittels DBXJson

  Alt Gestern, 16:37
Ich rate dir dringend statt der alten DataSnap- / DBX-Geschichten, die wirklich alt sind, aktuelle Lösungen zu verwenden. Es gibt z.B. die Unit REST.Json:
https://docwiki.embarcadero.com/Libr...ctToJsonString
Delphi-Quellcode:
uses
  REST.Json;

type
  TPerson = class
  public
    Name: string;
    Age: Integer;
    constructor Create;
  end;

procedure Test;
var
  Person, NewPerson: TPerson;
  JSONString: string;
begin
  Person := TPerson.Create;
  Person.Name := 'Vorname';
  Person.Age := 45;

  // serialisieren
  JSONString := TJson.ObjectToJsonString(Person);

  // deserialisieren
  NewPerson := TJson.JsonToObject<TPerson>(JSONString);

  ShowMessage(NewPerson.Name);
end;
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz