AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Welche Komponente für mysql
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Komponente für mysql

Ein Thema von steffenbaumann1 · begonnen am 26. Jul 2025 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Welche Komponente für mysql

  Alt 27. Jul 2025, 09:07
Was man mit einer Datenbank so machtDaten speichern und wiedergeben
Geht es auch mit mehr Infos?
Für diese sehr Kompakte Anforderung könnte auch eine Text/XML/JSON-Datei genügen.
Oder auch ein Apache Hadoop nötig werden, wenn es sehr sehr viele Daten sind.

Gibt doch mal mehr Infos rüber:
- Datenmenge
- Nutzergruppe (Du alle, Wenige user, Mio. User, ...)
- Lizenzmodell möglich GPL/MPL/nur Closed Source/...
- Verteilung? Zentral an einem Server? Daten sollen überall erreichbar sein? Keine Verteilung/Lokale Verteilung/...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
483 Beiträge
 
#12

AW: Welche Komponente für mysql

  Alt 27. Jul 2025, 13:06
NeinMysql muss nicht sein dachte nur das die Datenbank free ist
Wenn es unbedingt Delphi 6 sein muss, könntest du mORMot1 mit einer Embedded SQLite-Datenbank verwenden. Es soll Entwickler geben, die mORMot2 mit Delphi 6 nutzen, obwohl es erst ab Delphi 7 spezifiziert ist. mORMot1 wird nicht mehr aktiv weiterentwickelt, aber weiterhin gepflegt. Hier findest du einen Artikel zur Einführung.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
steffenbaumann1

Registriert seit: 17. Aug 2023
Ort: Arnstadt
20 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#13

AW: Welche Komponente für mysql

  Alt 27. Jul 2025, 19:44
Hallo, ich brauche eine Datenbank für:

-relativ viele Zugriffe (von vielen Usern)
viele Datensätze/Tabellen und wie oft
*im Netzwerk
Steffen Baumann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
710 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Welche Komponente für mysql

  Alt 27. Jul 2025, 22:58
Wo soll die Datenbank liegen?
- Eigener Server oder NAS?
- Gehostet bei einem Provider?
- Jährlich zur Verfügung stehendes Budget?

Abhängig von diesen Fragen, können sich mögliche und allenfalls auch unmöglich Wege abzeichnen.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
637 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#15

AW: Welche Komponente für mysql

  Alt 28. Jul 2025, 08:53
Hallo, ich brauche eine Datenbank für:

-relativ viele Zugriffe (von vielen Usern)
viele Datensätze/Tabellen und wie oft
*im Netzwerk
Im anderen Thread hast Du geschrieben
Zitat:
Max 10 benutzer
Bis zu 6 Tabellen
Datensatz 500
Was denn nu?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz