AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Seltsames Verhalten

Ein Thema von NoName1 · begonnen am 6. Aug 2025 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2025
Antwort Antwort
NoName1

Registriert seit: 8. Mär 2018
204 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Seltsames Verhalten

  Alt 6. Aug 2025, 17:16
Moin Delphi-Gemeinde,
Jedes Mal, wenn ich mein Projekt zur Weiterarbeit öffne, wird immer das gleiche Formular angezeigt, obwohl ich beim Schließen von Delphi über Datei ==> Alle Schließen alle geöffneten Module geschlossen habe. Wenn das Projekt wieder geöffnet wird, erscheint auch das Formular erneut. Gibt es eine Einstellung in Delphi, die festlegt, dass immer das gleiche Formular geöffnet wird?

Danke im Voraus für die Hinweise.
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
726 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Seltsames Verhalten

  Alt 6. Aug 2025, 18:22
Tools --> Options -> IDE -> Saving and Recovering, rechts unter Autosave "Save project desktop when closing". Ist per default an und meines Erachtens auch sinnvoll wenn man in der Regel da weitermachen will, wo man zuletzt aufgehört hat.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Seltsames Verhalten

  Alt 6. Aug 2025, 18:38
Wenn diese Einstellung nicht gesetzt ist, aber einmal mit dieser Einstellung gespeichert wurde, existiert eine .dsk Datei im Projektverzeichnis. Diese wird auch geladen, wenn die Einstellung nicht gesetzt ist, nur nicht mehr gespeichert.

Auf diese Weise kann man einen definierten Startzustand speichern, der nicht automatisch verändert wird.

Deshalb sollte man beim Einchecken in das Quelltextrepository auch nur die nötigen und erwünschten Dateien auswählen.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 6. Aug 2025 um 19:39 Uhr) Grund: Dateierweiterung korrigiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Seltsames Verhalten

  Alt 6. Aug 2025, 19:02
Zitat:
.rsm
.dsk

Desktop (Settings) vs. RemoteSymbols (DebugInfos)


Aber wenn nichts gespeichert ist:
Die erste Unit/Form des Projekts (die MainForm) wird doch eh standardmäßig geöffnet, anstatt der Projektdatei (dpr).



Komisch, ich war mir sicher, den Bug auch schonmal im neuen QualityPortal gemeldet zu haben, oder da Kommentiert, wo es wer gemeldet hatte. (find's nicht)
(und es wurde auch mehrmals im alten QualityCenter erfolglos gemeldt)
* auch nichts laden, wenn "speichern" deaktiviert
* wenn "alles speichern", dann hat gefälligst auch ALLES gespeichert zu werden (inkl. Desktop/Haltepunkte/....)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Aug 2025 um 19:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Seltsames Verhalten

  Alt 6. Aug 2025, 19:40
Wenn man mal schnell am Handy schreibt... Klar, die dsk Datei meinte ich, danke.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Seltsames Verhalten

  Alt 6. Aug 2025, 20:12
* auch nichts laden, wenn "speichern" deaktiviert
Das fände ich jetzt nicht so gut. Ich lege mir oft ein Layout an, das mir beim Öffnen einer Projektgruppe die fast immer benötigten Projektdateien und Units anzeigt. In nahezu allen Fällen gehört das MainForm eher nicht dazu.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Seltsames Verhalten

  Alt 6. Aug 2025, 22:43
Ich halte das definitiv auch nicht für einen Bug, sondern für ein sehr sinnvolles Feature.

Es spräche aber nichts dagegen, das Laden separat einstellbar zu machen.

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn man die Einstellung in den Projektoptionen optional überschreiben könnte. Aktuell löse ich das mit einem IDE Experten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz