AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign XRechnung und die endlosen Sonderwünsche. Wie damit umgehen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XRechnung und die endlosen Sonderwünsche. Wie damit umgehen?

Ein Thema von AuronTLG · begonnen am 11. Aug 2025 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2025
 
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
737 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XRechnung und die endlosen Sonderwünsche. Wie damit umgehen?

  Alt 12. Aug 2025, 07:32
Das kommt mir alles sehr bekannt vor.

Quasi so ähnlich so habe ich auch bisher alle Sonderanforderungen gelöst: Etliche Eingabemöglichkeiten für alle aufgetretenen Fälle mit Bezeichnung und Angabe des Geschäftsfalles (BT-XY)
Genau so mache ich es auch. Ab und zu kommt ein Kunde daher mit einer Liste von BT-Nummern, die sein Auftraggeber in der ERechnung haben will. Ich habe da in meinem Rechnungsassistenten so eine Seite mit optionalen Feldern. Wenn da noch eine Eingabemöglichkeit fehlt, ergänze ich sie.

Irgendwann wird sich dass eingependelt haben, so das nichts neues mehr verlangt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz