AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

Ein Thema von haentschman · begonnen am 14. Aug 2025 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.466 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt Gestern, 13:19
Hallöle...

Ich habe ein neues Projekt (Konsole), was mit "Compilieren" läuft aber mit "Erzeugen" zur Runtime einen Fehler "E/A-Fehler 105" schmeißt. Das geht auch mit neu Compilieren nicht weg. Erst mit Schließen des Projektes kann ich wieder fehlerfrei "Compilieren".
PS: Die Einstellungen sind gleich bis auf die Debuginformationen im Debug.
PS: Es hat imho angefangen mit Einbindung seperater Units ins Projekt.

Hat jemand eine Idee dazu? Ich kenne das nicht...

Danke

Geändert von haentschman (Gestern um 13:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.071 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt Gestern, 14:13
was mit "Compilieren" läuft aber mit "Erzeugen" zur Runtime einen Fehler "E/A-Fehler 105" schmeißt.
[...]
PS: Die Einstellungen sind gleich bis auf die Debuginformationen im Debug.
Moment, wovon reden wir? Kompilieren vs. Erzeugen oder Debug vs. Release Buildkonfiguration?

Wenn du ersteres meinst, könnte es z.B. sein, dass irgendwo noch eine dcu liegt, die veraltet ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
460 Beiträge
 
#3

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt Gestern, 14:15
Hi,

Make sure the project file .dpr have the right APPTYPE, and it is not declared anywhere else by mistake.
Delphi-Quellcode:
{$APPTYPE CONSOLE}

//{$APPTYPE GUI} // in case not a console
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.466 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt Heute, 05:50
Moin...
Zitat:
Kompilieren vs. Erzeugen oder Debug vs. Release Buildkonfiguration?
Kompilieren vs. Erzeugen innerhalb einer Buildkonfiguration. Es spielt keine Rolle welches Build ich nehme...gleicher Effekt.
Zitat:
Make sure the project file .dpr
{$APPTYPE CONSOLE} ist schon immer drin.
Zitat:
Wenn du ersteres meinst, könnte es z.B. sein, dass irgendwo noch eine dcu liegt, die veraltet ist.
dcu entfernt, erzeugen, Fehler siehe Bild1.

Projekt schließen, compilieren, Success siehe Bild2.

...geht über meinen Horizont.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Success.PNG (10,5 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: png Error.PNG (76,5 KB, 19x aufgerufen)

Geändert von haentschman (Heute um 06:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
22 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt Heute, 06:37
E/A-Fehler 105 = "Datei nicht für Ausgabe geöffnet"

Siehe auch: https://docwiki.embarcadero.com/RADS..._Ausgabefehler
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.466 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt Heute, 06:49
Ist mir bekannt.

Ich habe im Projekt nur eine Datei Operation für Laden der Konfiguration XML. Soweit kommt er aber nicht...(Callstack)
Das ändert aber nichts an der Compilieren vs. Erzeugen EXE. Die Konfiguration ist die gleiche.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Callstack.PNG (37,0 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg dpr.jpg (72,6 KB, 18x aufgerufen)

Geändert von haentschman (Heute um 06:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt Heute, 07:48
Kannst du Testweise den Virenscanner deaktivieren?
So schnell wie Delphi mittlerweile Dateien öffnet/ändert/erzeugt kommen manche Virenscanner aus dem Tritt
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
22 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt Heute, 07:51
Ich arbeite nicht so oft mit MadExcept aber wenn ich das richtig interpretiere, passiert der E/A-Fehler 105 in der Codezeile 47 mit "StartServer;" oder sehe ich das falsch?
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
22 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt Heute, 08:00
Das ändert aber nichts an der Compilieren vs. Erzeugen EXE. Die Konfiguration ist die gleiche.
Mal versucht mit {$I-} die E/A-Prüfung testweise zu deaktivieren? Vielleicht wird da vom Compiler etwas missinterpretiert.
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
460 Beiträge
 
#10

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt Heute, 08:17
Ist mir bekannt.

Ich habe im Projekt nur eine Datei Operation für Laden der Konfiguration XML. Soweit kommt er aber nicht...(Callstack)
Das ändert aber nichts an der Compilieren vs. Erzeugen EXE. Die Konfiguration ist die gleiche.
Well, that main thread stack make sense in its context,

The exception reported at line 64, while line 64 in the dpr is the exiting point of the except..end clause, meaning an exception is not handled and escaping, in other words it was exception inside the exception handling !

Let me guess, the sleep is not executed, and the Writeln is the failing one and raising exception.

How this happen ?
Well this bring us to the APPTYPE, the standard output is malfunctioning and this can be ... i don't know every case out there but will list what comes to mind at this moment and it is your job to figure out the cause:
1) APPTYPE is broken in the project, meaning you created GUI and then later add the CONSOLE, any conflict here will cause problem in the RTL compiler added code to handle the standard console pipes.
2) Are you using command lines ? namely are there something like " ..... >debuglog.txt" or the other one "... >> sometext.txt" ?
3) there is AV locking your writeln, hence again it might be a file, but if that is not it, then are you creating the process differently ? like using another EXE to run it ... to shorten this : running this application from a console directly by its name, will the exception/crash manifest ?

Now to summarize the failing point, Writeln is one that failing, Writeln is compiler magic and wrapped with many functions, these are using specific code to handle Windows standard pipes, start there.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz