AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 13 - Ternary Operator

Ein Thema von bernau · begonnen am 27. Aug 2025 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.314 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 27. Aug 2025, 16:13
Delphi-Version: 5
In Delphi 13 gibt es ein neues Sprachmerkmal

Coming in RAD Studio 13: A Conditional Ternary Operator for the Delphi Language


Delphi-Quellcode:
  if Left < 100 then
    X := 22
  else
    X := 45;
 
  // assignment with if operator
  X := if Left < 100 then 22 else 45;
oder

ShowMessage (if Left < 100 then 'Smallelse 'Big'));

Soll mich das nun vom Hocker hauen? Was ist da nun der Vorteil zu einem

Delphi-Quellcode:
 
ShowMessage (ifthen(Left < 100, 'Small' ,'Big'));
Mir fehlt da etwas die Phantasie.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 27. Aug 2025, 16:30
IfThen ist im Delphi eine Prozedur.

In C und z.B. SQL/Postgres ist es (IIF) ein Makro.

Beim Makro werden die Parameter nur ausgeführt, wenn sie genutzt werden, also der nicht getroffene Teil wird dann nicht ausgeführt.
In Delphi werden vor Aufruf der Funktion alle Parameter ausgeführt.

Sowas kannst du in Delphi also nicht machen:
IfThen(Assigned(xxx), xxx.ToString, '(nil)')


Leider weigert sich Embarcadero wehement zumindestens die Definition einfacher Makros zu implementieren.



Delphi-Quellcode:
function aaa: string;
begin
  ShowMessage('aaa');
  Result := 'a';
end;

function bbb: string;
begin
  ShowMessage('bbb');
  Result := 'b';
end;


ShowMessage(IfThen(Random(2) = 0, aaa, bbb);
Hier siehst du aaa, bbb und dann noch a oder b.
Das Neue würde nur aaa und a ODER bbb und b anzeigen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Aug 2025 um 16:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 27. Aug 2025, 16:39
Ohhhh cool, dann kann man auch endlich if true then 0 else 1; schreiben ... ist zwar total sinnlos und machst nichts (außer in eine implizite temporäre Variable reinzuschreiben, die aber hoffentlich wegoptimiert wird).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.105 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 27. Aug 2025, 17:39
Ich verstehe zwar die Intention, dass man das ganze möglichst gut in Pascal-Syntax gießen wollte, aber dadurch geht ein erheblicher Vorteil des ternären Operators verloren:
Wenig syntaktische Zeichen zwischen den Werten zu haben.

Beispiel:
Delphi-Quellcode:
  A := if Left < 100 then 22 else 45;
  B := if Left < 200 then 33 else 11;
  C := if Left < 500 then 211 else 22;
  D := if Left < 1000 then 656 else 322;
Mit einfachem Operator:
Delphi-Quellcode:
  A := Left < 100 ? 22 : 45;
  B := Left < 200 ? 33 : 11;
  C := Left < 500 ? 211 : 22;
  D := Left < 1000 ? 656 : 322;
Und das dann noch mit farblicher Hervorhebung der Zahlen in der IDE...

Wie geschrieben verstehe ich den Hintergrund, finde allerdings eben, dass gerade bei mathematischen Quelltexten die Lesbarkeit / Übersicht durch die zusätzlichen Zeichen schlechter ist.

Nichtsdestotrotz finde ich gut, dass die Sprache weiterentwickelt wird. Und besser als IfThen ist das nun allemal.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 27. Aug 2025, 17:51
Der Vorteil dieser Schreibweise ist auch, dass der MMX Parser das klaglos hinnimmt
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.743 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 27. Aug 2025, 18:37
Ich hätte da wohl eher die ifthen()-Funktionen per Compilerschalter zum Ternary-Operator gemacht. Oder vielleicht stattdessen eine iif()-Funktion eingeführt. Aber das hätte natürlich zu Inkompatibilitäten für existierenden Code führem können.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
728 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 27. Aug 2025, 18:33
Ich verstehe zwar die Intention, dass man das ganze möglichst gut in Pascal-Syntax gießen wollte, aber dadurch geht ein erheblicher Vorteil des ternären Operators verloren:
Wenig syntaktische Zeichen zwischen den Werten zu haben.

Beispiel:
Delphi-Quellcode:
  A := if Left < 100 then 22 else 45;
  B := if Left < 200 then 33 else 11;
  C := if Left < 500 then 211 else 22;
  D := if Left < 1000 then 656 else 322;
Mit einfachem Operator:
Delphi-Quellcode:
  A := Left < 100 ? 22 : 45;
  B := Left < 200 ? 33 : 11;
  C := Left < 500 ? 211 : 22;
  D := Left < 1000 ? 656 : 322;
Und das dann noch mit farblicher Hervorhebung der Zahlen in der IDE...

Wie geschrieben verstehe ich den Hintergrund, finde allerdings eben, dass gerade bei mathematischen Quelltexten die Lesbarkeit / Übersicht durch die zusätzlichen Zeichen schlechter ist.
Das findet nur jemand lesbar, der mit C-basierter Syntax aufgewachsen ist.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 27. Aug 2025, 18:49
dass gerade bei mathematischen Quelltexten die Lesbarkeit / Übersicht durch die zusätzlichen Zeichen schlechter ist.
Der Operator ist aber auch nicht auf mathematische Quelltexte beschränkt:
Delphi-Quellcode:

  var Item := if List <> nil then List.First
              else nil;
Ich kann Pascal/Delphi Code sehr schnell erfassen, aber aus dem "?" ein then zu lesen und aus ":" ein else klappt einfach nicht. Die jetzige Lösung kann ich dagegen sofort umsetzen.

Ich hätte da wohl eher die ifthen()-Funktionen per Compilerschalter zum Ternary-Operator gemacht. Oder vielleicht stattdessen eine iif()-Funktion eingeführt. Aber das hätte natürlich zu Inkompatibilitäten für existierenden Code führem können.
Funktionen lösen das Problem nicht und eine unsichtbare Compiler-Magic ist auch nicht wirklich intuitiv. Es ist ja schon nicht mal sicher dass inline immer das macht was man erwartet.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.105 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 28. Aug 2025, 05:42
Das findet nur jemand lesbar, der mit C-basierter Syntax aufgewachsen ist.
Ich habe immer hauptsächlich Delphi verwendet.

Mich stört eben, dass im Vergleich zu anderen Sprachen so viel zusätzliche Syntax nötig ist, z.B. auch bei anonymen Methoden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
650 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#10

AW: Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 28. Aug 2025, 12:58
Delphi-Quellcode:
function aaa: string;
begin
  ShowMessage('aaa');
  Result := 'a';
end;

function bbb: string;
begin
  ShowMessage('bbb');
  Result := 'b';
end;


ShowMessage(IfThen(Random(2) = 0, aaa, bbb);
Hier siehst du aaa, bbb und dann noch a oder b.
Das Neue würde nur aaa und a ODER bbb und b anzeigen.
Was ein kompliziertes Beispiel.

Wie wärs denn damit:
Delphi-Quellcode:
var z := if x = 0 then 0 else y div x;
// vs.
var z := IfThen(x = 0, 0, y div x);
Wenn x 0 ist, knallt die Variante mit IfThen, aber der ternäre Operator nicht. Denn wie Du schon richtig schriebst, eine Funktion evaluiert alle Parameter vor Ausführung, der Operator nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz