AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Verhindern, dass eine Funktion zwei mal den gleichen Parameter nutzt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verhindern, dass eine Funktion zwei mal den gleichen Parameter nutzt

Ein Thema von Alallart · begonnen am 2. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2025
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.726 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Verhindern, dass eine Funktion zwei mal den gleichen Parameter nutzt

  Alt 2. Sep 2025, 19:52
Vielleicht haben sie in den letzten 10-15 Jahren daran mal was verändert, oder ich hatte es nicht richtig in Erinnerung oder damals falsch geguckt.

Beim OUT mit gemanagten Typen machen sie aktuell vor dem Prozedur-CALL ein Parameter:=''; (UStrClr)
Wie gesagt, sie versuchen schon ein bissl was, um die Referenzzählung der Strings nicht vollkommen zu schrotten.

Klappt nicht immer, siehe TestCode am Ende.
Und wie auch erwähnt, ist hier CONST das größere Problem.

Delphi-Quellcode:
procedure Test;
var
  a: string;
begin
  a := 'Test';

  {$REGION 'das fügt heimlich der Compiler ein'}
  a := ''; // also UStrClr(a);
  {$NDREGION}
  StrToBase64(a, a); // function StrToBase64(Str: string; OUT Base64Str: string): Byte;

  ShowMessage(a);
end;




Delphi-Quellcode:
function TestVAR(Str: string; var Res: string): Byte;
begin
  Res := '';
  Res := Str;
end;

function TestOUT(Str: string; out Res: string): Byte;
begin
  Res := '';
  Res := Str;
end;

function TestConstVAR(const Str: string; var Res: string): Byte;
begin
  Res := '';
  Res := Str;
end;

function TestConstOUT(const Str: string; out Res: string): Byte;
begin
  Res := '';
  Res := Str;
end;

// Hier wird intern das daraus "procedure TestUninitializedResult(var Result: string);",
// bei Managed Types (String, Interface, Variant, Dynamic Array, ...)
function TestUninitializedResult: string;
begin
  Result := Result + 'x';
end;

procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject);
var
  a, b: string;
begin
  a := 'Test'; // Konstante
  TestVAR(a, a);
  Memo1.Lines.Add(a); {Test}

  a := Copy('Test', 1, 4); // Variable
  TestVAR(a, a);
  Memo1.Lines.Add(a); {Test}

  a := 'Test';
  TestOUT(a, a);
  Memo1.Lines.Add(a); {}

  a := Copy('Test', 1, 4);
  TestOUT(a, a);
  Memo1.Lines.Add(a); {}

  a := 'Test'; // Konstante
  TestConstVAR(a, a);
  Memo1.Lines.Add(a); {Test}

  a := Copy('Test', 1, 4); // Variable
  try
    TestConstVAR(a, a);
    Memo1.Lines.Add(a); {EInvalidPointer: Ungültige Zeigeroperation}
  except
    on E: Exception do begin
      { Speichermanager zerballert : raucht im UStrClr -> _FreeMem ab }
      Memo1.Lines.Add(E.ClassName + ': ' + E.Message);
      Pointer(a) := nil; // wehe wer schimpft
    end;
  end;

  a := 'Test';
  TestConstOUT(a, a);
  Memo1.Lines.Add(a); {}

  a := Copy('Test', 1, 4);
  TestConstOUT(a, a);
  Memo1.Lines.Add(a); {}

  a := '';
  for var i := 1 to 10 do
    a := TestUninitializedResult;
  Memo1.Lines.Add(a); {xxxxxxxxxx}
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Sep 2025 um 19:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz