AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MariaDB: Event bei neuem Datensatz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MariaDB: Event bei neuem Datensatz

Ein Thema von Helmi · begonnen am 4. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2025
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.355 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

MariaDB: Event bei neuem Datensatz

  Alt 4. Sep 2025, 13:15
Datenbank: MariaDB • Version: 10.5.8 • Zugriff über: Zconnection
Hallo Zusammen,

in der Zwischenzeit hab ich erfolgreich eine MariaDB am Laufen und kann gemütlich reinschreiben und Daten auslesen.

Dabei hab ich ein altes Delphi-Programm reaktiviert, dass aus einer Datenbank Temperatur und Feuchtigkeitswerte ausliest und grafisch darstellt.
Diese Werte werden von einem ESP8266 regelmäßig eingetragen.

Früher hatte ich eine FireBird 2.5 Datenbank für die Werte und darin ein Event, dass jedes Mal abgesetzt wurde, wenn ein neuer Datensatz vorhanden ist.
In meinem Programm hab ich einen ZIBEventAlerter dafür platziert gehabt, bei dem dann "ZIBEventAlerterEventAlert" getriggert wurde, wenn das Event zuschlag.

Ich hätte so etwas jetzt auch gerne bei der MariaDB.
Ist so etwas möglich und falls ja, wie kann ich das realisieren?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: MariaDB: Event bei neuem Datensatz

  Alt 4. Sep 2025, 13:26
Soweit mir bekannt unterstützen weder MySQL noch MariaDB solche Benachrichtigungen - zumindest nicht mit Bordmitteln.

Das ist vermutlich auch der Grund, warum diese Datenbanken in der entsprechenden Liste von FireDAC nicht vorkommen: https://docwiki.embarcadero.com/RADS...erts_(FireDAC)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.355 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: MariaDB: Event bei neuem Datensatz

  Alt 4. Sep 2025, 13:32
so eine Antwort hab ich irgendwie schon erwartet
bin schon eine Zeit lang auf der Suche - aber finde nichts
ist jetzt auch nicht so tragisch, darauf kann ich verzichten
könnte natürlich auch mit einem Timer "triggern"
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
657 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: MariaDB: Event bei neuem Datensatz

  Alt 4. Sep 2025, 15:06
Der ESP greift direkt auf die Datenbank zu?
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.148 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: MariaDB: Event bei neuem Datensatz

  Alt 4. Sep 2025, 15:29
Wir haben hier so etwas mit PRTG (immerhin auch ein Delphi-Programm) am laufen. Das funktioniert aber andersrum: Der ESP8266 stellt einen Webserver zur Verfügung, der die Werte im von PRTG erwarteten Form ausgibt, wenn man ihn aufruft.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.355 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: MariaDB: Event bei neuem Datensatz

  Alt 4. Sep 2025, 15:46
der ESP schreibt gemütlich in die Datenbank rein
ein Delphi-Programm holt sich die Daten und zeigt sie grafisch an
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
657 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#7

AW: MariaDB: Event bei neuem Datensatz

  Alt 4. Sep 2025, 15:55
Dann wird das wohl auf Polling hinauslaufen. Das Delphi Prg schaut regelmäßig nach, obs was neues gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
DaCoda

Registriert seit: 21. Jul 2006
Ort: Hamburg
199 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: MariaDB: Event bei neuem Datensatz

  Alt 5. Sep 2025, 07:03
Ich mache das bei MariaDB mit einem Trigger, wenn es neue Daten gibt, oder etwas verändert wurrde und setze dann ein Flag. Das Delphi Programm schaut zyklisch auf das Flag und reagiert entsprechend.
Debuggers don’t remove bugs, they only show them in slow-motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
DaCoda

Registriert seit: 21. Jul 2006
Ort: Hamburg
199 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: MariaDB: Event bei neuem Datensatz

  Alt 5. Sep 2025, 07:11
Oder wenn du es ganz simpel machen möchtest, dann vielleicht so in der Art:

Code:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  FDQuery1.SQL.Text := 'SELECT MAX(last_modified) FROM deine_tabelle';
  FDQuery1.Open;
  if FDQuery1.Fields[0].AsDateTime > LetzterZeitstempel then
  begin
    // Änderung erkannt – aktualisiere Anzeige
    LetzterZeitstempel := FDQuery1.Fields[0].AsDateTime;
    AktualisiereDaten();
  end;
end;
Debuggers don’t remove bugs, they only show them in slow-motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.355 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: MariaDB: Event bei neuem Datensatz

  Alt 5. Sep 2025, 07:17
Ich mache das bei MariaDB mit einem Trigger, wenn es neue Daten gibt, oder etwas verändert wurrde und setze dann ein Flag. Das Delphi Programm schaut zyklisch auf das Flag und reagiert entsprechend.
das hört sich sehr interessant an

Hättest du hierfür vielleicht ein Beispiel?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz