AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

12.3 oder 12.2?

Ein Thema von stahli · begonnen am 5. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
179 Beiträge
 
#11

AW: 12.3 oder 12.2?

  Alt 5. Sep 2025, 08:48

Macht das auch bei aktiver Subscription Sinn, den ELC zu verwenden?
In der heutigen Zeit mit den vielen unerwarteten Firmeninsolvenzen, halte ich mich an die alte Werbung eines bekannten Autoherstellers "Nichts ist unmöglich".

Jetzt mal Schwarzmalerei:

Aktive Subscription, man muss neu installieren und ... es gibt kein Emba mehr... also auch keinen Aktivierungsserver...

Ohne Emba kann man Delphi eigentlich auch noch ein paar Jahre nutzen. Ist dann so, als hätte man keine aktive Subscription und den Versionsstand eingefroren.

Vorausgesetzt ist jedoch, man kann es mit der ISO Datei installieren, hat die Getit Pakete die man braucht archiviert und - richtg, einen ELC damit man es aktivieren kann.


Frage beantwortet?
  Mit Zitat antworten Zitat
rider
Online

Registriert seit: 11. Aug 2006
93 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: 12.3 oder 12.2?

  Alt 5. Sep 2025, 09:01
Würde sich 12.3 unter den Umständen lohnen oder eher nicht?
Arbeitsbereich wären VCL, TCP und und ein IDE-Plugin.
Also, ich hätte 12.3 empfohlen. Läuft bei mir insbesondere im Bereich VCL robust.
(Die Korrekturen zwischen den Versionen, weiß ich zu schätzen.)

Deine Fehlermeldung sagt mir aber ehrlich gesagt nichts. Ich arbeite allerdings nicht mit den Raize Komponenten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.365 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

AW: 12.3 oder 12.2?

  Alt 5. Sep 2025, 09:09
Ich nutze Raize auch nicht. Keine Ahnung, was da warum schief läuft...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
cltom

Registriert seit: 22. Sep 2005
234 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: 12.3 oder 12.2?

  Alt 5. Sep 2025, 09:47

Macht das auch bei aktiver Subscription Sinn, den ELC zu verwenden?
In der heutigen Zeit mit den vielen unerwarteten Firmeninsolvenzen, halte ich mich an die alte Werbung eines bekannten Autoherstellers "Nichts ist unmöglich".

Jetzt mal Schwarzmalerei:

Aktive Subscription, man muss neu installieren und ... es gibt kein Emba mehr... also auch keinen Aktivierungsserver...

Ohne Emba kann man Delphi eigentlich auch noch ein paar Jahre nutzen. Ist dann so, als hätte man keine aktive Subscription und den Versionsstand eingefroren.

Vorausgesetzt ist jedoch, man kann es mit der ISO Datei installieren, hat die Getit Pakete die man braucht archiviert und - richtg, einen ELC damit man es aktivieren kann.


Frage beantwortet?
ok, danke! ist das ein entweder oder? als wenn man die Lizenz umstellt, dann klappt der reguläre Weg nicht mehr? Oder kann man die Lizenz ELC-tauglich machen und immer noch ohne ELC installieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.815 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: 12.3 oder 12.2?

  Alt 5. Sep 2025, 10:04
Ich nutze Raize auch nicht. Keine Ahnung, was da warum schief läuft...
Ich vermute, da liegt noch ein Registry-Eintrag für CodeSite rum, der mit dem Entfernen der 12.2 nun bei der 12.3 ins Leere zeigt.

Sowas passiert leider häufig bei GetIt, wenn das installierte Produkt einen eigenen Installer/Uninstaller hat. Das klappt dann leider nicht immer einwandfrei.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.815 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: 12.3 oder 12.2?

  Alt 5. Sep 2025, 10:09
ist das ein entweder oder? als wenn man die Lizenz umstellt, dann klappt der reguläre Weg nicht mehr? Oder kann man die Lizenz ELC-tauglich machen und immer noch ohne ELC installieren?
Das ist entweder/oder. Der ELC-Server stellt eine oder mehrere .splip Dateien bereit, die in den Lizenzmanager der jeweiligen Delphi-Installation importiert werden. Die jeweiligen Rechner müssen lediglich zugriff auf den ELC-Server haben - in der Regel ist das im lokalen Netzwerk.

Thomas Müller (aka dummzeuch) hat auch mal was darüber geschrieben:
The 3 different License Types for Delphi
Some information about Embarcadero Licence Center
Remote access to the Embarcadero License Center via SSH tunnel
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
cltom

Registriert seit: 22. Sep 2005
234 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: 12.3 oder 12.2?

  Alt 5. Sep 2025, 10:12
ist das ein entweder oder? als wenn man die Lizenz umstellt, dann klappt der reguläre Weg nicht mehr? Oder kann man die Lizenz ELC-tauglich machen und immer noch ohne ELC installieren?
Das ist entweder/oder. Der ELC-Server stellt eine oder mehrere .splip Dateien bereit, die in den Lizenzmanager der jeweiligen Delphi-Installation importiert werden. Die jeweiligen Rechner müssen lediglich zugriff auf den ELC-Server haben - in der Regel ist das im lokalen Netzwerk.

Thomas Müller (aka dummzeuch) hat auch mal was darüber geschrieben:
The 3 different License Types for Delphi
Some information about Embarcadero Licence Center
Remote access to the Embarcadero License Center via SSH tunnel
Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.725 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

AW: 12.3 oder 12.2?

  Alt 5. Sep 2025, 10:39
Solls man nehmen, oder gleich auf 13.1 noch warten.
Auf die 14 warten?

Es wurde bereits zwei Mal eine Version 13 übersprungen.

Delphi 2009 (Product-/PaackageVersion 12) zu Delphi 2010 (Product-/PaackageVersion 14)
Delphi XE5 (IDE-Version 12) zu Delphi XE6 (IDE-Version 14)

Macht das auch bei aktiver Subscription Sinn, den ELC zu verwenden?
Wenn du oft neu installierst (auf neuem/anderem/zurückgesetztem Windows)

Und halt für Firmen mit wechselnder Belegschaft, bzw. Arbeitsmaterial (Computer).

ok, danke! ist das ein entweder oder? als wenn man die Lizenz umstellt, dann klappt der reguläre Weg nicht mehr? Oder kann man die Lizenz ELC-tauglich machen und immer noch ohne ELC installieren?
Du brauchst dafür eine Netzwerk-Lizenz.
Eine normale Named-User geht da nichts.

Network-Named-User
Network-Concurrent-User (Floating License)
und Dergleichen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Sep 2025 um 10:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.815 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#19

AW: 12.3 oder 12.2?

  Alt 5. Sep 2025, 10:50
Auf die 14 warten?

Es wurde bereits zwei Mal eine Version 13 übersprungen.
Diesmal wohl nicht: RAD Studio 13 Update: Was wir bisher wissen und was noch kommen wird

Und lange warten müssen wir wohl auch nicht: Have You Signed Up For The RAD Studio 13 Launch Webinar Yet?. Immerhin findet das Webinar schon nächsten Mittwoch statt und in der Vergangenheit wurde bei solchen Events auch die Verfügbarkeit verkündet.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.725 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#20

AW: 12.3 oder 12.2?

  Alt 5. Sep 2025, 14:58
Oh nein, na wenn das mal gut geht.

Die 13 hatte man ja in der Vergangenheit wohl aus Angst übersprungen.

Waren das damals eigentlich ungerade oder gerade Versionen, welche bekanntlich immer schlecht waren?
(dachte ungerade grade, aber die 7 war doch gut?)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz