AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D12 Android nachinstallieren

Ein Thema von Kostas · begonnen am 8. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2025
Antwort Antwort
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.121 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

D12 Android nachinstallieren

  Alt 8. Sep 2025, 11:04
Hallo Zusammen,

meine D12 Installation ist ohne dem Android Zeug erfolgt.

Kann man nachträglich das Setup ausführen um Android nachzuinstallieren OHNE dass meine jetztige Installation beschädigt wird?

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.113 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: D12 Android nachinstallieren

  Alt 8. Sep 2025, 12:06
Das kannst du prinzipiell unter Tools mit "Plattformen verwalten" machen. Leider gab es in der Vergangenheit immer wieder mal Probleme, wenn man das nicht gleich am Anfang mit installiert hat. Das siehst du dann ja. Der Rest deiner Installation bleibt davon unberührt.

Selbst eine komplette Neuinstallation sollte die Konfiguration nicht beeinträchtigen, solange du nicht aktivierst, dass diese gelöscht werden soll. Trotzdem solltest du die vorher sichern bzw. ja ohnehin ein Backup bereit haben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.745 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: D12 Android nachinstallieren

  Alt 8. Sep 2025, 15:31
"Prinzipiell" ja (hab es schon mehrmals in der Vergangenheit genutzt, auch um z.B. "Modeling" zu deinstallieren, also das überalterte .NET-Zeugs),
aber funktionieren tut es hierbei nicht immer, bzw. einige Settings werden wohl nur bei Erstinstallation (dort im Assistenten) richtig vorgenommen.
(manuell ist echt ein Krampf und dann war immernoch irgendwo was nicht richtig)
Bei mir war zwar Android installiert, aber das SDK fehlte.

Es half am Ende nur ganz Deinstallieren, Dateisystem und Registry manuell ausmisten (bei der ersten Neuinstallation nicht gemacht) und dann neu installieren.
https://www.delphipraxis.net/217700-...mpilieren.html



Grundsätzlich läuft es nun,
wenn man auf Debugging verzichtet
https://www.delphipraxis.net/217705-...ehandlung.html


und andere Fehler ignoriert
https://www.delphipraxis.net/217790-...-verreckt.html


Wenn du deinstallierst und neu installierst,
dann ist alles weg, was via GetIt installiert wurde. (bzw. das Uninstall funktioniert da nicht überall, denn einige Entwickler und auch Emba selbst sind echte Schlampen)
Aber, wenn du beim Uninstall die Registrty nicht löschen lässt, dann bleibt der Rest erhalten.

Grundsätzlich könntest du via %bds%\bin\migrationtool.exe vorher ein Backup der Einstellungen erstellen und nach der Installation wieder herstellen,
aber dabei würden dann eventuell/vermutlich auch jene Einstellungen wieder überschrieben, welche das Setup hierfür nun richtig gemacht hatte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Sep 2025 um 16:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.121 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: D12 Android nachinstallieren

  Alt 8. Sep 2025, 16:23
Über Tools hat es nicht funktioniert. Also habe ich eine komplette neue VM aufgesetzt und D12 neu installiert. Nach der Installation kommt eine Meldung es gibt ein Patch. Ich lasse den patch installieren. Dabei erscheint ein CLI Fenster ich soll Delphi beenden und mit Enter weitermachen. Nach dem Enter passiert erst einmal nichts, auch nach längeren warten. Also das Felder ausgewählt und erneut Enter Enter. Dann macht das Fenster zu. Ich starte D12. Es erscheint im Splash screen D12.3 und dann den Hinweis, es ist ein Patch vorhanden. Irgendwie ist es installiert aber nicht vollständig. eine Deinstallation wird auch nicht angeboten da es nicht installiert ist. Soll ich jetzt die VM nochmals töten?

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: D12 Android nachinstallieren

  Alt 8. Sep 2025, 16:55
Ich habe häufig das Problem, dass beim Update von Delphi der Android-Kram nicht ordentlich installiert ist und ich dann Voodoo betreiben muss, bis alles wieder funktioniert, weil es Delphi aus irgendeinem Grund nicht hinbekommt, bei der Android-Installation die ganzen Android-tools für SDK und NDK ordentlich anzulegen (neben anderen Problemen...).
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich tatsächlich das letzte Mal, als ich das Problem hatte, erst per "Features verwalten" Android neuinstalliert und dann mit dem relativ neuen Android SDK Manager aus dem Get-It-Package-Manager es zustande gebracht, alle die SDK und NDK Pfade ordentlich anzulegen.
Eventuell ist der einen Blick wert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.121 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: D12 Android nachinstallieren

  Alt 9. Sep 2025, 09:34
Hallo Zusammen,

ich lasse jetzt erst einmal die VM so obwohl das Patch nicht korrekt installiert wurde.

Ich habe ein Zebra TC27 und unter GitHub https://github.com/CristianPeta/HandheldBarcodeReader ein Demoprojekt gefunden DemoZebraDB welches ich mal testen möchte.
Am Gerät habe ich DebugMode aktiviert. Wenn ich mich mit VMWareWorkstationPro auf die VM die auf einem ESXi läuft, verbinde, sehe ich das Device TC27 in Delphi unter Android 32Bit und Android 64Bit.
Verbinde ich mich mit Microsofrt RDB auf die VM, dann wird das Device nicht durchgeschleift obwohl ich die "lokalen Ressourcen" alle aktivierthabe. Ist das so dass das über RDB nicht geht?

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz