AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 13 Installation - Abbruch?

Ein Thema von FriedrichAT · begonnen am 12. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2025
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von FriedrichAT
FriedrichAT

Registriert seit: 25. Mai 2019
Ort: Wien
41 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Delphi 13 Installation - Abbruch?

  Alt Gestern, 10:21
Hallo Leute!

Wollte gerade das neue Delphi installieren...
Habe einen ELC-Server laufen mit einer "Named-User-Lizenz"

Rufe die Installierung über RADStudio_13_0_esd_3601D8E02.exe auf und es liegt die "named_xxx.slip im selben Verz.
Während der Installation werde ich nach einer Seriennummer gefragt (wobei diese frage eigentlich nicht kommen dürfte).
Gebe als Antwort: "Ich habe eine gültige Lizenzdatei"

Danach bricht die Installation ab

Was mache ich falsch?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ss_1.jpg   ss_2.jpg   ss3.jpg  
Friedrich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 13 Installation - Abbruch?

  Alt Gestern, 10:31
Enthält die Slip-Datei denn auch schon die Lizenz für D13?
Dazu muss im ELC das License Hosting gestartet und dann die neue(n) Slip-Datei(en) heruntergeladen werden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriedrichAT
FriedrichAT

Registriert seit: 25. Mai 2019
Ort: Wien
41 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 13 Installation - Abbruch?

  Alt Gestern, 11:04
Hallo Uwe!

Danke für den Tipp...
Ja habe das License Hosting durchgeführt, die *.Slip bei den Installationsdateien abgelegt.
ELC neu gestartet.
ELC wird auch gefunden (siehe Anhang Post #1)

ABER was merkwürdig ist, auf der Seite: "https://my.embarcadero.com/#networkLicense" wird mir gesagt ich soll mich mit dem ELC-Admin... (Siehe Anhang)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ss_4.jpg  
Friedrich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriedrichAT
FriedrichAT

Registriert seit: 25. Mai 2019
Ort: Wien
41 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 13 Installation - Abbruch?

  Alt Gestern, 11:17
Hallo an alle!

Hat sich erledigt

Habe im Verz. "C:\ProgramData\Embarcadero\.licenses" alle Dateien gelöscht
Installation gestartet und siehe da es funktioniert

ABER die Meldung von Windows währen der Installation das eine Datei überprüft werden soll ist etwas merkwürdig.
Ist diese Meldung bei euch auch gekommen?

Noch eine Frage
Ist es "normal2 das wenn ich im ELC über "Get all Links" die neuen Links für den Katalog anfordere der neue Delphi 13 link nicht enthalten ist?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ss_5.jpg  
Friedrich

Geändert von FriedrichAT (Gestern um 11:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 13 Installation - Abbruch?

  Alt Gestern, 12:11
ABER was merkwürdig ist, auf der Seite: "https://my.embarcadero.com/#networkLicense" wird mir gesagt ich soll mich mit dem ELC-Admin... (Siehe Anhang)
Ja, da habe ich erst gegrübelt. Am Ende steht da lediglich ein Vermerk, dass die Lizenz nun auch Delphi 13 umfasst, aber das ändert die slip-Datei nicht.

Der ELC-Administrator muss dann auf dem ELC-Server die besagten Schritte durchführen und die neuen slip-Dateien verteilen.

ABER die Meldung von Windows währen der Installation das eine Datei überprüft werden soll ist etwas merkwürdig.
Ist diese Meldung bei euch auch gekommen?
Hier jedenfalls nicht, aber ich benutze den Defender auch nicht.

Noch eine Frage
Ist es "normal2 das wenn ich im ELC über "Get all Links" die neuen Links für den Katalog anfordere der neue Delphi 13 link nicht enthalten ist?
Das lädt nur eine Text-Datei runter. Wie man den Catalog updated habe ich auch noch nicht gefunden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming

Geändert von Uwe Raabe (Gestern um 12:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.745 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 13 Installation - Abbruch?

  Alt Gestern, 12:19
Enthält die Slip-Datei denn auch schon die Lizenz für D13?
Dazu muss im ELC das License Hosting gestartet und dann die neue(n) Slip-Datei(en) heruntergeladen werden.
Jupp, im ELC muß man das ja manuell aktualisieren.
  • einmal die Lizenz im ELC (macht der ELC doch scheinbar nicht von selbst)
  • und dann nochmal die Lizenz im Windows (irgendwie ist da auch das "Aktualisieren" im LicenseManager deaktiviert, also die SLIP vom ELC runterladen und ins Verzeichnis,
    oder vielleicht auch beim Setup "neue Lizenz" auswählen und erneut mit dem ELC verbinden)



Aber auch ohne ELC wollte es erstmal ganricht. (bei mir)
Das Setup meinte "keine Lizenz",
aber als ich im LicenseManager nachsah, bzw. "aktualisieren" klickte, hieß es "keine Aktualisierung vorhanden".
Nachgesehn und jupp, die 13 stand steht schon drin. (hätte vor dem "Aktualisieren" aber auch mal nachsehn können)

Zurück ins Setup, nochmal auf Weiter geklickt und diesmal ging es.


Zitat:
Das lädt nur eine Text-Datei runter. Wie man den Catalog updated habe ich auch noch nicht gefunden.
Ich geh über das Webportal des ELC (muß aber auch oft erstmal suchen),
aber z.B. ein Kollege nimmt die SLIP immer direkt aus einem Verzeichnis im ELC. (weil er mit dem Portal auch nicht klarkommt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (Gestern um 12:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 13 Installation - Abbruch?

  Alt Gestern, 13:04
Ich geh über das Webportal des ELC (muß aber auch oft erstmal suchen),
aber z.B. ein Kollege nimmt die SLIP immer direkt aus einem Verzeichnis im ELC. (weil er mit dem Portal auch nicht klarkommt)
Dann meldet euch halt nicht als Admin an. Einfach <elcserver:port> im Browser eingeben und dort den Windows Username eingeben, der beim ELC hinterlegt ist.
Dann das gewünschte Produkt auswählen (soweit denn der Catalog aktuell ist - spielt bei der slip-Datei aber keine Rolle).
Neben dem Setup kann man auch die Lizenz runterladen, einmal als License self-extractor für die gewählte Version oder direkt die slip-Datei.

Wie kann man damit nicht klar kommen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.745 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 13 Installation - Abbruch?

  Alt Gestern, 13:17
Bis es nächstes Jahr wieder so weit ist ... alles wieder vergessen. (und im Wiki vergessen nachzusehn oder es nicht wiederfinden)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 13 Installation - Abbruch?

  Alt Gestern, 13:24
Bis es nächstes Jahr wieder so weit ist ... alles wieder vergessen. (und im Wiki vergessen nachzusehn oder es nicht wiederfinden)
Sorry, aber da gibt es nichts zu vergessen außer den Link zum ELC-Public und den sollte man eh im Browser als Lesezeichen haben. Gut, deinen Usernamen musst du noch wissen, aber ab dann sind es zwei Klicks in einem doch recht übersichtlichen Web-Interface.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
12-09-2025_14-20-50.jpg  
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.745 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 13 Installation - Abbruch?

  Alt Gestern, 13:27
Der Link versteckt sich irgendwo im Wiki.
Und jupp, da unten den grünen Download-Button, hatte ich letztes Jahr benutzt.

(auf Arbeit, mit dem ELC, aber die 13 noch nicht installiert ... jemand anderes muß sich erstmal drum kümmern im ELC die Lizenz zu aktualisieren)




Die Lizenzen kann man doch nur in EINEM ELC eintragen?
Hatte mir mal überlegt auf Docker Hub ein Paket für ELC im Docker hochzuladen, aber ich glaub mit der Firmenlizenz kann ich dafür nicht rumspielen. (sie Testweise kurz in einem zweiten ELC nutzen)

Aktuell nutzen wir eine VM mit Linux, wo nur der ELC drin ist.
Zu Beginn einmal mit dem ELC im Windows (Host) rumgespielt, aber sofort wieder verworfen. (die Windows-Version soll eh nicht so "gut" sein, hieß es überall)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (Gestern um 13:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz