AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Screen Problem

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 18. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2025
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Screen Problem

  Alt 18. Sep 2025, 16:13
Ich hatte zuerst die einzelnen Koordinaten geprüft. Aber um den Code zu vereinfachen, verwende ich nun IntersectRect und prüfe damit, ob die gespeicherten Koordinaten auf einem der Monitore liegen. Wenn die Größe des Rechtecks der Schnittmenge ca. meinem ursprünglichen Rechteck entspricht, ist das Fenster (fast) vollständig sichtbar.

Darauf basierend kann man dann überlegen, was man macht. Ich speichere dafür auch neben dem Rechteck die Größe der Schnittmenge und die Position auf dem Monitor. Es kann ja auch sein, dass das Fenster nicht komplett auf dem Bildschirm sein soll.

Betriebssystem ist Windows 11 und wenn ich mal alle Screens logge kommt das dabei raus,
obwohl das 2. Display (angeschlossen per USB-C -> VGA Adapter) in dem Moment gerade aus ist:
Leider kommt es bei solchen Adaptern vor, dass Windows nicht erkennen kann, dass das Display aus ist. Das liegt dann an dem konkreten Adapter.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz