AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Debugger-Problem

Ein Thema von Incocnito · begonnen am 23. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.786 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Debugger-Problem

  Alt 23. Sep 2025, 09:10
Hast du den uralten und verwahrlosten .NET-Schrott aus'm Delphi entfernt?
Das Modeling-Package, das eh ständig nur Probleme bereitet.

Tools > Features verwalten... > rechts, ganz unten > Modeling


PS: In Delphi 13 wurde das nun ganz rausgeworfen, aus dem Setup.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Sep 2025 um 09:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
72 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Debugger-Problem

  Alt 23. Sep 2025, 10:46
Das ist aber nur verfügbar, wenn man den Online-Installer benutzt hat. Beim Offline-Installer ist dieser Menüpunkt nicht vorhanden und wenn man das Setup des Offline-Installers aufruft, hat man bei Delphi 11 nicht mehr wie früher die Möglichkeit die Features zu ändern ohne Deinstallation.

Screenshot 2025-09-23 114441.jpg
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.786 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Debugger-Problem

  Alt 23. Sep 2025, 12:37
dabei ist für online und offline es eigentlich der "selbe" Installer, aktuell wieder (nur dass er einmal von Online via GetIt runterlädt,
und das andere Mal via GetIt aus der GOF-Datei, also aus einer ZIP)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
72 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Debugger-Problem

  Alt 23. Sep 2025, 13:10
Wer wie ich den Offline-Installer für Delphi 11 benutzt hat, kann sich mit dem bekannten Trick helfen, das Refatoring über die Registry zu deaktivieren. Delphi dazu herunterfahren.

Zitat:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BD S\22.0\Known IDE Packages
$(BDS)\bin\refactoride280.bpl umbenennen in $(BDS)\bin\_refactoride280.bpl
Beim nächsten Start erscheint dann eine Fehlermeldung, dass _refactoride280.bpl nicht gefunden wurde. Da dann auswählen, dass man es beim nächsten Start nicht mehr laden möchte und der Störenfried ist verschwunden.
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.786 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Debugger-Problem

  Alt 23. Sep 2025, 13:35
Oder diesen Eintrag in "Disabled IDE Packages" einfügen (den Pfad erstellen, da es ihn standardmäßig nicht gibt),
ebenso wie beim "Disabled Packages" für's "Known Packages".

(wichtig: "Daten" darf nicht leer sein, aber es ist egal, was da drin steht)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz