AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 13 September Patch

Ein Thema von t2000 · begonnen am 27. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.567 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: RAD Studio 13 September Patch

  Alt 29. Sep 2025, 15:26
Per Getit.
  Mit Zitat antworten Zitat
EKON 29
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.567 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: RAD Studio 13 September Patch

  Alt 29. Sep 2025, 15:30
Evtl. hast Du in der Taskleiste das Admin-Symbol übersehen? Wenn Du darauf nicht relativ schnell drauf klickst, verschwindet es nach einiger Zeit und die Installation geht nicht weiter. Das ist jetzt kein Delphi-Problem, sondern - wie ich finde - ein blödes Verhalten unter Windows (hier 10).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.854 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: RAD Studio 13 September Patch

  Alt 29. Sep 2025, 15:31
Nein, es kommt gezielt diese Meldung (hier aus dem Log kopiert):
Code:
[2025-09-29 16:23:05] [DEBUG] Getting packages info for IDs: "13Patch"...
[2025-09-29 16:23:06] [DEBUG] UpdateStatus: [0]
[2025-09-29 16:23:07] [ERROR] The package "13Patch" exists but it is not compatible with the current version.
Danach startet die IDE neu und der Patch wird weiterhin als nicht installiert gemeldet.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.567 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: RAD Studio 13 September Patch

  Alt 29. Sep 2025, 15:50
Ok, seltsam. Ich nehme an, Deine Delphi-Version ist aber auch "37.0.57242.3601" (frage wegen evtl. Beta-Versionen und der Meldung bezüglich einer Inkompatibilität)?

Ob es evtl. was mit vorheriger ISO-Installation oder Web-Install zu tun haben kann?

Ich habe Delphi immer per Web-Install installiert.

Hattest Du denn die Installation per GetIt oder manuell versucht?
Es gibt den ja auch als Download auf der MyEmbarcadero.com, evtl. geht es ja damit, falls Du zuvor per Getit probiert hast.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.854 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: RAD Studio 13 September Patch

  Alt 29. Sep 2025, 15:56
Die Version passt, denn in Bezug auf GetIt hatte ich mit der letzten Beta schon vorher Probleme und habe das dann mit der offiziellen Version korrigiert.

Embarcadero hat auch noch keine Erklärung dafür. In meinem Produktivsystem habe ich den Patch manuell installiert - das ging problemlos.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Commander Tom

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Ettlingen
68 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: RAD Studio 13 September Patch

  Alt 29. Sep 2025, 17:21
Es gibt jetzt wohl einen "inoffiziellen" September Patch für Indy (https://www.indyproject.org/2025/09/...o-13-florence/), weil anscheinend mit dem September Patch nicht die Indy-Oauth Komponenten korrekt installiert wurden. Es darf also wohl offensichtlich von Embarcadero ein weiterer Patch erwartet werden.
Commander Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
78 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#17

AW: RAD Studio 13 September Patch

  Alt 29. Sep 2025, 17:40
Das ist ja offenbar eine standesgemäße Version 13. Hätten sie nur nicht Florence sondern Apollo 13 nennen sollen
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.854 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

AW: RAD Studio 13 September Patch

  Alt 29. Sep 2025, 17:59
Also ich finde, die Probleme sind eher marginal. Zumindest hier keine Showstopper oder Ähnliches und die Performance und Stabilität ist gefühlt auch deutlich besser.

Und die Apollo 13 Mission war ja am Ende auch ein erfolgreicher Fehlschlag - nicht so wie z.B. die Ariane 5.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.797 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#19

AW: RAD Studio 13 September Patch

  Alt 29. Sep 2025, 21:25
Das heißt dann, die 14 wird super, die 15, 16 und 17 werden auch OK
und eine 18 oder Weiteres wird es nie geben?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
502 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#20

AW: RAD Studio 13 September Patch

  Alt 30. Sep 2025, 06:46
Zitat:
In meinem Produktivsystem habe ich den Patch manuell installiert - das ging problemlos.
Ich hatte bei GetIt auch diese Meldung mit der Inkompatiblität (Pro), also habe ich es dann manuell intalliert.
Jetzt müsste noch irgendwas in der Registry gesetzt werden, damit Patch verfügbar verschwindet.

Vieleicht kann jemand, der per GetIt erfolgreich installieren konnte mal schauen, was in der Registry steht.
Manche wissen gar nicht, dass man gar nicht gar nicht zusammenschreibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz