AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlermeldung Unit StdActns

Ein Thema von stpolster · begonnen am 30. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
661 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Fehlermeldung Unit StdActns

  Alt Gestern, 18:52
Hallo,
ich habe auf meinen neuen Rechner (Windows 11) das sehr alte Delphi 7 installiert, (scheinbar) ohne Probleme.
Versuche ich aber neue oder ältere Quelltexte zu compilieren, erscheint die Fehlermeldung

Unit StdActns wurde mit einer unterschiedlichen Version von StrUtils.TStringSearchOptions compiliert

und nichts geht. So etwas hatte ich noch nie und eine Unit StdActns habe ich auch nicht als Unit unter uses eingetragen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte.

Danke Steffen
Ich rate dir unbeding D7 als Administrator auszufürhen. Dazu beim Porgamm-Icon unter Kompatibilität die Checkbox "Programm als Administrator ausführen" aktivieren. Das ist sehr wichtig, da du sonst mit D7 grosse Problem bekommen wirst. Das wird wohl eines davon sein. Ich nutze D7 seit Jahren als Admin und habe keinerlei Probleme damit.
  Mit Zitat antworten Zitat
EKON 29
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.793 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Fehlermeldung Unit StdActns

  Alt Gestern, 18:55
Ich rate dir unbeding D7 als Administrator auszufürhen.
Ähhhhhhh .... nein

Das wäre ja noch schlimmer, als nur die Rechte für das Programmverzeichnis einige der Dateien zu verpfuschen,
gleich Zugriff auf das ganze System.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (Heute um 00:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.143 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Fehlermeldung Unit StdActns

  Alt Gestern, 22:22
Ich rate dir unbeding D7 als Administrator auszufürhen.
Das ist nicht nötig und nicht sinnvoll. Einmal reicht, wenn man das Arbeitsverzeichnis zusätzlich ändert, wie ich unter dem Link oben beschrieben habe.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz