AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls ImageCollection bzw. VirtualImagelist zur Laufzeit füllen...

ImageCollection bzw. VirtualImagelist zur Laufzeit füllen...

Ein Thema von FriedrichAT · begonnen am 10. Okt 2025 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Benutzerbild von FriedrichAT
FriedrichAT

Registriert seit: 25. Mai 2019
Ort: Wien
48 Beiträge
 
Delphi 13 Florence
 
#11

AW: ImageCollection bzw. VirtualImagelist zur Laufzeit füllen...

  Alt 14. Okt 2025, 00:07
@himitsu
Nein natürlich nicht!
Bei beiden Apps und beim selben Haltepunkt eben einmal "([csInheritable])" und einmal nicht
Jetzt nach Neustart von Delphi und den Korrekturen funktioniert alles wie gewünscht.
(Sieh dir deine beiden Code in #7 nochmal ganz genau an)

Aber trotzdem nochmal DANKE
Friedrich
  Mit Zitat antworten Zitat
EKON 29
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.829 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: ImageCollection bzw. VirtualImagelist zur Laufzeit füllen...

  Alt 14. Okt 2025, 10:02
Das ist aber nur die Anzeige des Debuggers,
der unterschiedliche Debuginfos sieht und somit anders anzeigt.

Es bedeutet aber nicht, dass diese Komponenten wirklich unterschiedlich sind.
Dafür sollte man sich vielleicht mal gezielt einzelne Eigenschaften ansehen, wie .ImageCount und Dergleichen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriedrichAT
FriedrichAT

Registriert seit: 25. Mai 2019
Ort: Wien
48 Beiträge
 
Delphi 13 Florence
 
#13

AW: ImageCollection bzw. VirtualImagelist zur Laufzeit füllen...

  Alt 14. Okt 2025, 11:08
@himitsu
Zitat:
Das ist aber nur die Anzeige des Debuggers
NUR?
Zitat:
Es bedeutet aber nicht, dass diese Komponenten wirklich unterschiedlich sind.
Habe ich auch nie behauptet!
Zitat:
Dafür sollte man sich vielleicht mal gezielt einzelne Eigenschaften ansehen, wie .ImageCount und Dergleichen.
Habe ich auch (Nur im gezeigten Code nicht angegeben)

Resümierend kann ich nur sagen, das grundsätzlich "alles" OK war (Nach Neustart (NUR) von Delphi)
Friedrich
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz