AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Proxies.dcu-Problem

Ein Thema von CalganX · begonnen am 11. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2003
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.421 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4
  Alt 11. Jan 2003, 16:44
SORRY SORRY

Du musst zwei Komponenten-Sammlungen anlegen. Eine für die Delphi-IDE (Design-Time) und eine für die EXE (Run-Time) zur Kompilation.

Die Design-Time-Editoren, welche durch Delphi definiert werden, dürfen lt. Lizenz nicht ausserhalb der IDE eingesetzt werden. Um Missbrauch vorzubeugen hat Borland seit D6 diese auch forciert.

Deshalb musst Du das Komponenten-Package welches Du jetzt hast in zwei aufteilen. Für eines stellst Du im Projekt-Manager Run-Time Only ein und für eines Design-Time Only. Letzterem fügst Du noch die DCP DesignIDE hinzu.

Anschließend musst Du im Run-Time Package alle Aufrufe zu den Methoden aus den Units DesignIntf und DesignEditors entfernen. Unter Umständen musst Du die Registrierung dieser Komponenten neu schreiben.
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz