AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Anhand von Listview.handle Itemscaptions auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anhand von Listview.handle Itemscaptions auslesen

Ein Thema von SirThornberry · begonnen am 11. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2004
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Anhand von Listview.handle Itemscaptions auslesen

  Alt 11. Mai 2004, 22:30
LVM_GETITEMCOUNT kannst du auch an fremde Prozesse schicken, da es keinen Pointer benutzt.
Das Problem bei solchen Messages ist eigentlich nur, wenn ein Puffer benötigt wird, der in Form eines Pointers angegeben ist. Bei 9x soll man da MMFs benutzen um einen SharedMemory-Block einzublenden, bei NT klappt das leider nicht mehr, da geht dann nur Luckies Variante mit VirtualAllocEx (die wiederum mit 9x nicht mehr geht, alles ziemlich inkonsequent ).
LVM_GETITEMCOUNT benutzt aber keinen Pointer, um den Wert zurückzugeben (z.B. eine Struktur oder sowas), sondern als Ergebnis der Message (somit als Ergebnis der SendMessage-Prozedur), und das klappt auch über Prozessgrenzen hinweg.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz