Einzelnen Beitrag anzeigen

moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#1

moOS - Mein kleines OS

  Alt 23. Okt 2004, 12:29
Hi Leute,

ich hab mich die letzten Tage mal hingesetzt und aus Interesse ein kleines OS mit kleinem Loader und kleinem Kernel geschrieben. Es kann bis jetzt noch nicht mehr als den Kernel in den Speicher laden und ein paar Befehle ( Werden mit "help" aufgelistet ). Ob und was ich weitermache weiß ich noch nicht, das kommt ganz drauf an ob ich Lust und Zeit habe.
Bis jetzt wird nur das englische Tastaturlayout unterstützt, da ich noch keinen Keyboardtreiber drinnen hab. Außerdem gibt es noch kein Memory Management und kein Dateisystem. Aber diese Sachen werden vielleicht in nächster Zeit in dieser Reihenfolge folgen.
Gecodet ist das Ding komplett in Assembler, der Writer (write_os.exe) in Delphi.
Das ganze geht ganz einfach:
1) Zip-Datei downloaden
2) Extrahieren
3) Eine Floppy reinlegen, auf der keine wichtigen Daten sind ( Da die Partionstabelle zerschossen wird sollte ihr die Daten im Zweifelsfall sichern )
4) write.exe ausführen
5) Von der Floppy booten.

Download: http://www.gaehnen.net/moOS.zip ( 9 KB )

Als nächstes würde ich gerne einfach ein paar einfache Befehle in den Kernel einbauen, habt ihr da irgendwelche Ideen für mich?

Ich freue mich über Testberichte!

Gruß, Moritz

P.S.: Eurer Festplatte kann absolut nichts passieren, moOS greift nicht darauf zu. moOS macht nicht mehr als den Kernel von der Floppy in dem RAM zu laden.

Sourcecode
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat