Thema: Delphi DirectX / DelphiX / GDI

Einzelnen Beitrag anzeigen

tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: DirectX / DelphiX / GDI

  Alt 24. Okt 2004, 17:10
Zitat von Gruber_Hans_12345:
Aber ob das so schön/gut aussieht, wenn ich das auf A1/A0 ausdrucken will ?
Wenn du den Rendering Context groß genug wählst und somit auch genug Pixel für einen interpolationsfreien Ausdruck auf A0 hat. Aber das Ausdrucken kannst du ja immer noch über GDI machen.

Zitat von Gruber_Hans_12345:
Es passt auch alles ganz gut, Probleme gibt es nur, wenn ich schnell scrolle, und eine große Zahl von Zeichenoperationen habe.
Dann würde ich nicht unbedingt an die Grafik denken, sondern vielleicht eher an den Code, der das, was dargestellt werden soll, zusammensucht. Wenn das Problem nämlcih nur bei großen Datenmengen auftritt, ist es zweifelhaft, daß schnellere Grafik abhilfe schafft, denn auch die muss irgendwo die Daten hernehmen, die gezeichnet werden sollen.

Zitat von Gruber_Hans_12345:
Was meinste mit Zugriff über API? Moveto, LineTo Rectangle und co direct mit dem HDC zeichnen? Bringt das was?
In einigen Fällen, wo in kurzer Zeit massiv auf solche Funktionen zurückgegriffen wird, da spart man nämlich mit den API-Funktionen den Klassenoverhead, den die VCL-Lösung beansprucht, der Vorteil ist aber nur minimal, das ist richtig. Und wie gesagt, bei deinem Problem würde ich sowieso nicht auf die Grafik tippen.



P . S . : Weißt du , was plenken ist ? (und dann auch noch so inkonsequent nur bei Fragezeichen )
  Mit Zitat antworten Zitat