Thema: Delphi DirectX / DelphiX / GDI

Einzelnen Beitrag anzeigen

Gruber_Hans_12345

Registriert seit: 14. Aug 2004
1.433 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: DirectX / DelphiX / GDI

  Alt 24. Okt 2004, 20:02
Zitat von tommie-lie:
Dann würde ich nicht unbedingt an die Grafik denken, sondern vielleicht eher an den Code, der das, was dargestellt werden soll, zusammensucht. Wenn das Problem nämlcih nur bei großen Datenmengen auftritt, ist es zweifelhaft, daß schnellere Grafik abhilfe schafft, denn auch die muss irgendwo die Daten hernehmen, die gezeichnet werden sollen.
Jep, da kann man sicher noch einiges optimieren, da ich aber einfach doch eine große Zahl von GDI Befehlen habe (FillRect, Textausgaben usw.) dachte ich mir, das man da auch noch viel Zeit gewinnen kann.

Ich glaube, dann werde ich einstweilen mal bei GDI bleiben, und die Daten etwas optimieren.

Zitat von tommie-lie:
In einigen Fällen, wo in kurzer Zeit massiv auf solche Funktionen zurückgegriffen wird, da spart man nämlich mit den API-Funktionen den Klassenoverhead, den die VCL-Lösung beansprucht, der Vorteil ist aber nur minimal, das ist richtig.
Ne, glaube auch nicht, das sich der Aufwand lohnt (ist meiner Meinung nach minimaler Lohn für doch viel Aufwand)

Zitat von tommie-lie:
P . S . : Weißt du , was plenken ist ? (und dann auch noch so inkonsequent nur bei Fragezeichen )
Tja, was man sich Jahrelang angewohnt hat, wird man nicht so schnell wieder los !
Aber ich glaube ich habe das nur bei Ruf und Fragezeichen oder ? (Der Rest sollte passen)
Gruss Hans

2B or not 2B, that is FF
  Mit Zitat antworten Zitat