Einzelnen Beitrag anzeigen

Gerome

Registriert seit: 4. Sep 2002
Ort: Server-Raum im Keller
316 Beiträge
 
#5
  Alt 13. Feb 2003, 22:51
Hallo Leute,

wir haben in den letzten Tagen nach und nach einige Funktionen aus dem aktuellen Update korrigiert und letzte Unstimmigkeiten behoben.
  • Die im Endeffekt doch eher lästige Anfrage, ob man seinen Beitrag wirklich editiren möchte, ist weggefallen.
  • Bevor eine Beitragsmeldung () abgeschickt wird kommt jetzt eine Abfrage, ob man den angeklickten Beitrag tatsächlich einem Mod melden möchte.

    An dieser Stelle noch ein Hinweis: Diese Funktion ist nicht dazu da, einen Mod zu einer Antwort auf eine Frage zu bewegen. Diese Funktion dient dazu, falsch abgelegte Beiträge zu berichten oder auf Beiträge hinzuweisen, die im Hinblick auf die AGBs oder den Verhaltenskodex nicht in den Rahmen der Delphi-PRAXiS passen.
    Ich persönlich melde ja furchtbar gerne irgendwelche Beiträge und schaue mir dann das Tun und Treiben der Mods an.

    Nein - im Ernst: Traut Euch dennoch, diese Funktion zu nutzen. Sinnvoll eingesetzt hilft sie uns, die Delphi-PRAXiS so zu behalten, wie wir alle sie auch gerne haben möchten.
  • Wir haben kleine aber feine Schwierigkeiten mit dem Chat behoben - an weiteren Problemlösungen (z.B. "Projekt Windowwasher" ) für den Chat wird noch gearbeitet.
  • Die Download-Symbole der Attachments sind jetzt ebenfalls verlinkt. Somit ist der Download-Link fortan "leichter" zu treffen.
  • Kleine Fixes im Template-Design.
  • Die aktuelle Versionsnummer lautet jetzt 2.30c

Man kann es leider niemals allen recht machen. Aber wir hoffen, mit den o.g. Änderungen die Mehrheit von Euch im Geschmack getroffen zu haben.


Grüße und viel Erfolg weiterhin,
Gérome
  Mit Zitat antworten Zitat