AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Flexible Form von Windowskomponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Flexible Form von Windowskomponenten

Ein Thema von Silenoz84 · begonnen am 14. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2004
 
Tryer

Registriert seit: 16. Aug 2003
200 Beiträge
 
#7

Re: Flexible Form von Windowskomponenten

  Alt 14. Mai 2004, 17:44
Die ID eines Device-Context (HDC) ist halt nunmal kein Fensterhandle (HWND), daher kann die Funktion SetWindowRgn() auch nichts mit "Canvas.Handle" anfangen.
Ein "Handle" im allgemeinen ist halt nur ein "Griff", innerhalb einer Liste aller Device-Contexte oder innerhalb einer Liste aller Fenster halt eine eindeutige ID um das gewünschte Objekt zu identifizieren und mit ihm zu arbeiten. Alle Handles werden halt als 32Bit-Wert gespeichert, dadurch entsteht der Eindruck vermeindlicher Kompatibilität.

Wenn Du nicht alle Controls die von TGaphicControl stammen und ohne Windowhandle daherkommen nochmal ableiten und deren Paint-/Mousehandler überschrieben willst dann ist wohl die Lösung mit dem Panel der einzig akzeptable Weg.

MfG,
Tryer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz