AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was sind native DB-Komponenten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was sind native DB-Komponenten?

Ein Thema von ak1 · begonnen am 15. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2004
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Was sind native DB-Komponenten?

  Alt 16. Mai 2004, 16:16
Zitat von Woki:
...Das wichtigste Ziel ist, die Anwendung nicht ein- für allemal an eine Datenbank zu ketten...
In dem Fall kann man aber keine der Speziellen Features einer DB verwenden!
Ich zum Beispiel arbeite viel mit OOP innerhalb von Oracle, deshalb nutze ich auch den Object cache des Ora Clients um unnötige Netzwerk-Roundtrips zu vermeiden.
Diese Geschichten kann ich in D7 nur über DOA oder direkt mit OCI lösen, bzw. mit dem ODP.Net unter D8.
Ich habe mich also an eine DB gekettet, da es mit keiner Zwischenschicht möglich ist das auch auf anderen DBs zu nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz