AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Programm für kubische Gleichung TESTEN!!!!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm für kubische Gleichung TESTEN!!!!

Ein Thema von GLaforge · begonnen am 16. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von GLaforge
GLaforge
Registriert seit: 16. Nov 2003
Hi,
hab hier ein Programm für euch zum testen. Das Programm kann Gleichungen bis zum dritten Grad(kubische Gleichung) lösen,d.h. Ableitung,Wendepunkt,Extrema und Nullstellen. Das Programm kann bei einer kubischen Gleichung bis jetzt aber nur eine Nullstelle.
Das Prog besteht aus zwei Forms, eine Graph-Form und eine Rechen-Form. Die Graph-Form zeigt den Graphen in einen selbst-wählbaren Intervall an.
Ich denke es gibt noch genügend Eckpunkte die zu bearbeiten sind,einige sind mir auch bekannt z.Bsp. das Intervall welches nicht z.b. 1...4 lauten kann.
Also probiert bitte aus und übt konstruktive Kritik, denn nur die macht mein Programm besser. Desweiteren muss ich noch sagen, dass äußerst wenig Kommentartexte vorhanden sind- hoffe ihr durchschaut das Prog trotzdem.

cu




PSas Prog ist zur Zeit bei mir Inhalt des Info-Unterrichts, deswegen ist nicht der gesamte QT auf meinem Mist gewachsen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip mathe.zip (230,3 KB, 146x aufgerufen)
Cogito ergo sum - Ich denke also bin Ich
 
Nicodius

 
Delphi 2006 Architect
 
#11
  Alt 17. Mai 2004, 21:02
aso ist mir gar nicht aufgefallen
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#12
  Alt 17. Mai 2004, 21:02
Ich habe gefragt, ob er früher Basic programmiert hätte, da ist solcher Spaghetti Code an der Tagesordnung.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

 
Delphi 2006 Architect
 
#13
  Alt 17. Mai 2004, 21:04
bevor ich in die Htl kam hab ich auch so programmiert jetzt gibts Ermahnung bei spagethii code und bei tests abzüge
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GLaforge
GLaforge

 
Delphi 6 Enterprise
 
#14
  Alt 20. Mai 2004, 17:24
Hi
hab die Kritik vermerkt. Das mit der Code-Formatierung ist sicherlich richtig, gerade für den Anwender der den Quellcode verstehen möchte. Hab aber jetzt nicht mehr die Zeit und Lust den Code zu formatieren-werd die Anmerkung aber bei den nächsten Programmen beachten.


UPDATE: Mathe v1.1
- Nullstellen nun für alle Funktionsarten bis 3.Grades
- leicht veränderte Oberfläche
- leichte QT-Formatierungen


cu
Angehängte Dateien
Dateityp: zip mathe_200.zip (230,6 KB, 49x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms

 
Delphi XE Professional
 
#15
  Alt 20. Mai 2004, 17:38
Zitat:
Hab aber jetzt nicht mehr die Zeit und Lust den Code zu formatieren
Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht

Aber zum Glück gibt's Code Formater, welche diese Aufgabe für dich übernehmen!

Z.B DelForExp
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GLaforge
GLaforge

 
Delphi 6 Enterprise
 
#16
  Alt 20. Mai 2004, 17:44
@toms
Wusst garnicht das es sowas gibt. Habs mir gleich mal runtergeladen-werde es die nächsten Tage mal ausprobieren.
Danke für den Tipp!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Morcsch

 
Delphi 7 Enterprise
 
#17
  Alt 20. Mai 2004, 18:42
Bei den Ableitungen könntest du die Edit-Felder durch Label-Felder ersetzen, da die Werte für a, b, c und d links eingetragen werden und Werte, die bei den Ableitungen eingetragen werden keine Auswirkung auf die Rechnung haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hummer
hummer

 
Delphi 7 Enterprise
 
#18
  Alt 20. Mai 2004, 20:23
Also wenn ich irgend eine Gleichung berechne und dann auf "Graph" klicke öffnet sich ja das Grafikfenster. Aber es erscheint noch der alte Graph. Muss dann nochmal auf "Graph" klicken um den neuen Graphen anzeigen zu lassen. Das würde ich sofort beim öffnen des Grafikfensters machen.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

 
Delphi 2006 Architect
 
#19
  Alt 20. Mai 2004, 21:09
danek tomms das ist praktischj(hab jetzt alle meine alten programme(2 std arbeit ) die etwas wichtiger waren formatiert


danke
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze

 
Turbo Delphi für Win32
 
#20
  Alt 21. Mai 2004, 06:57
OT:
Zitat von Nicodius:
danek tomms das ist praktischj(hab jetzt alle meine alten programme(2 std arbeit ) die etwas wichtiger waren formatiert
tz tz, Sharky hatte dazu mal einen Thread erstellt, wo er explizit danach gefragt hat (klick)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz