AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi SetFileSecurity: Wie funktioniert die Funktion
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SetFileSecurity: Wie funktioniert die Funktion

Ein Thema von Devil · begonnen am 18. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2004
 
Skiron

Registriert seit: 14. Dez 2003
153 Beiträge
 
#3

Re: SetFileSecurity: Wie funktioniert die Funktion

  Alt 18. Mai 2004, 18:43
Die is glaub ich in der WinAPI Hilfe, die is (glaub ich) immer auf Englisch!

Zur Funktion:
Ich hab mich damit auch kurz bschäftigt, bin auch auch nicht so weit gekommen:
Der 1. Parameter ist natürlich der Dateiname. Ob ein Ornder oder auch Laufwerk auch gültig ist, weiß ich nicht.
Die anderen beiden Parameter sind eine Art Beschreibung der Zugriffsrechte für die User und einmal die Information darüber. Soweit ich das verstanden habe, gibts eine Liste mit Zugriffsrechten (ACL, AccessControlList) und die Beschreibung (Art der Information).

Ich bin mir nicht sicher, kann auch sein, dass das ganze Bullshit war, das is, was ich bei der Funktion verstanden hab!
Mann zu Frau:
Zieh dich aus, wir müssen reden!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz