AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exceptions

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 19. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2004
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Exceptions

  Alt 19. Mai 2004, 07:35
PS:
Zitat von Pseudemys Nelsoni:
Und nochwas dazu...wie man sieht steht da 3mal "Error(1);" je nachdem ob irgendwas von den 3 if anweisungen nicht geklappt hat soll halt der fehler "1" an eine funktion übergeben werden....kann man das auch ohne das man es direkt jeder if anweisung im else teil angeben muss? also nur 1mal?
Du könntest intern mit einer bool-Variablen arbeiten, die du bei jedem Registry-Zugriff benutzt. Bspw.
Delphi-Quellcode:
boolRes := RegQueryValueEx(...) = ERROR_SUCCESS;
if(boolRes) then
begin
  { ... }
end;
Und am Ende, nach dem Schließen des Registryschlüssels, wertest du die Variable dann aus:
if(not boolRes) then Error(1); Und IMHO ist zumindest dieses try/except überflüssig:
Code:
  Try
    [color=red]Try[/color]
      { ... }
    [color=red]except
      Error(1);
    end;[/color]
  Finally
    RegCloseKey(KeyH);
  end
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz